Die kostenfreie, transparente und gemeinnützig angelegte App für deinen klimafreundlichen Lebensstil
Das Crowdfunding ermöglicht die Realisierung der Version 2.0 mit verfeinertem und erweitertem Funktionsumfang!
Wir digitalisieren mit der gemeinnützigen App ClimateWe den Klimaschutz. Unsere Natur betrifft jeden Einzelnen und es liegt an uns, dafür einen zukunftsweisenden Lebensstil zu kultivieren.
Ein klimafreundlicher Lebensstil bedeutet jedoch nicht automatisch Einschränkungen, wie teilweise befürchtet wird. Wie wir mit ClimateWe bereits zeigen, soll es für jeden Einzelnen zukünftig einfacher werden, über das persönliche Konsumverhalten unmittelbar noch mehr Klimaschutz zu betreiben.
So funktioniert ClimateWe im Detail:
Als cleverer CO2-Rechner gibt die aktuelle Version Nutzern in einer Schnell- und Detailbilanz eine Orientierung, wie hoch die persönlichen CO2-Emissionen jährlich ausfallen.
Im Unterschied zu anderen CO2-Rechnern legen wir die Datengrundlagen und Methoden vollständig offen.
Das Ergebnis wird in den Vergleich mit dem deutschen Durchschnitt gesetzt. Zudem enthält ClimateWe als Neuheit eine Datenbank mit Orientierungswerten. Diese zeigen auf, welche CO2-Emissionen hinter den verschiedensten Produkten und Dienstleistungen des Alltags stecken. Alle Lebensbereiche sind dabei enthalten: Mobilität, Wohnen, Ernährung, Kleidung und Körperpflege sowie das Freizeitverhalten. Neben den Orientierungsdaten liegen für einen Teil der Produktkategorien (u. a. Milch, Fleisch) bereits differenziertere Werte vor, die in wissenschaftlichen Arbeiten an der TU München ermittelt wurden.
Anhand dieser Gegenüberstellung können Nutzer direkt sehen, wie getätigte Einkäufe die CO2-Emissionen beeinflussen oder welche Alternativ-Produkte die Emissionen verbessern können.
Nun ist es an der Zeit für den nächsten Schritt - für die Version 2.0 von ClimateWe!
Wir setzen die Version 2.0 von ClimateWe sowie die Entwicklung des Qualitätssiegels zur Datenqualität um. Dazu arbeiten wir weiter mit unseren bewährten Partnern für die Softwareprogrammierung und Entwicklung der Datengrundlage zusammen.
Zielgruppe der App sowie des Crowdfundings sind du und ich sowie Unternehmen, Vereine und Verbände. Praktisch alle, denen unsere Welt am Herzen liegt und die aktiv zum Wandel beitragen möchten.
Natur schützen – Lebensqualität erhalten: Souverän – unabhängig – mobil – kostenfrei. Das ist unser Motto.
Größtmögliche Transparenz der Datengrundlagen und Berechnungsmethoden, trackingfrei und herstellerneutral. Dadurch unterscheiden wir uns von anderen CO2-Rechnern. Eine von der und für die Allgemeinheit interaktive App! Durch die Gemeinnützigkeit sind wir wirtschaftlich autark.
Gerne erhältst du von uns auch eine Spendenbescheinigung für deine Unterstützung.
Mit dem Crowdfunding realisieren wir die Version 2.0 mit diesen neuen Funktionen:
bei einer erreichten Summe von 20.000 €:
bei einer erreichten Summe von 30.000 € - zusätzlich zu den oben genannten Funktionen:
Integration einer großen Datenbank mit laufend aktualisierten Tipps und Impulsen zum Thema Klimaschutz
ClimateWe wird entwickelt von der 360grad mensch gGmbH, einer gemeinnützigen GmbH mit Sitz in Traunreut, LK Traunstein/Südbayern. Website: www.climate-we.org.
Das Projekt mit bürgerschaftlichem Ansatz wurde initiiert von Josef Winkler. Sein persönlicher Impuls zum Start des Projekts war die Wahrnehmung, dass wegen des nicht ausreichenden politischen Handelns mehr Initiative aus der Bevölkerung für den Klimaschutz gefordert ist.
Im rund zehnköpfigen, weitgehend ehrenamtlich tätigen Projektteam von ClimateWe und der 360grad mensch gGmbH arbeiten unter anderem:
Neben der Entwicklung von ClimateWe bietet Josef Vorträge mit dem Titel „Neue Wege zum Klimaschutz“ für Schulen, Vereine, politische Gruppierungen und alle anderen interessierte Gruppen an.