Für mich ist Musik nicht nur eine Möglichkeit, mich auszudrücken, zu entspannen oder ein großer Teil der Person, die ich bin.
Für mich ist Musik ein Werkzeug, mit dem ich die Welt verändern kann. Ich möchte mit der Kunst, die ich schaffe, einen Unterschied machen. Ich möchte meine Kreativität nutzen, um Aufmerksamkeit und eine Plattform für die zu schaffen, die nicht gehört werden, oder die nicht für sich selbst sprechen können. Ich möchte sichergehen, dass meine Musik (gesellschaftliche) Veränderung hervorruft.
Mit diesem Album möchte ich einen Zugang schaffen zu den Geschichten, die ich im und über das Gefängnis gehört habe. Ich wünsche mir, dass Menschen darüber nachdenken, was wir in der Gesellschaft ändern könnten, um zu verhindern, dass Gefängnisse so voll sind. Studien zufolge durchlebten ca. 75% der Männer und 100% der Frauen im Gefängnis Traumata. Ich wünsche mir, dass dieser Fakt in Erwägung gezogen wird, wenn wir verurteilen, was eine Person in der Vergangenheit getan hat.
Auf keinen Fall möchte ich Taten entschuldigen, Gewalt, Missbrauch etc. sind schreckliche Taten und es ist essentiell, dass wir Wege finden, unsere Gesellschaft zu schützen und angemessen zu bestrafen.
Aber: Ich glaube, wir alle können einen Beitrag dazu leisten, dass diese Dinge gar nicht erst passieren.
Und dazu möchte ich mit diesem Album inspirieren.
Außerdem ist dieses Album die Grundlage für ein größeres Projekt:
Ich möchte ein Buch schreiben, das die Lyrics und jeweiligen Hintergrundgeschichten erzählt, und Gewaltpräventionsworkshops für Jugendliche anbieten. Außerdem möchte ich Medien wie Theater und Kurzfilme nutzen, um ein vielseitiges Angebot zu schaffen und die Geschichten der Insass*innen auf dem Album mithilfe verschiedener und vielfältiger Methoden zu erzählen.
Jeder Mensch, dem Pop/Hip-Hop mit etwas Soul und tiefgehenden Texten gefällt, gehört zu den Menschen, die ich gerne erreichen möchte.