Ziel der Finanzierungskampagne ist es, genug Vorbestellungen zusammen zu bekommen, damit wir das Buch nicht nur als E-Book, sondern auch als großformatiges, vierfarbiges gedrucktes Buch produzieren können. Denn die Geschichte des Rollenspiels erzählt man am besten mit vielen Bildern: Reproduktionen alter Cover, Bilder von Conventions, Screenshots früher Computerspiele. Zusätzlich wird es für Unterstützer verschiedene Digitalversionen geben.
Zielgruppe sind aus unserer Sicht zunächst Menschen, die früher einmal Pen&Paper-Rollenspiele gespielt haben oder diese heute noch spielen.
Zum anderen sollte das Buch jedoch auch für all jene interessant sein, die sich für Geek-oder Nerdculture interessieren. Denn für deren Entstehung war D&D mindestens so wichtig wie der C64. Nerdhelden wie George R. R. Martin, Wil Wheaton oder Elon Musk haben ihre Jugend mit D&D verbracht.
Auch für Computerspielfans ist das Buch eine spannende Lektüre. Sie erfahren etwas über die Wurzeln der Gamingkultur. Hit Points, Erfahrungspunkte, Level - alles kommt aus D&D. Viele Designer bahnbrechender Games wie "Ultima", "Doom", "Deus Ex", "Eve Online", "System Shock" oder "Thief" kommen aus der Rollenspielszene.