Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
Unser Denken ist dualistisch geprägt. Wir wägen ab - oft ganz
automatisch - zwischen Richtig und Falsch, Gut und Schlecht, Für
und Wider oder Ost und West. Das Leben jedoch spielt sich zwischen
und jenseits dieser Gegensätze ab. Alleine im Denken existieren
die Grenzen.
Dieses Projekt führt deshalb Gegensätze zusammen und öffnet
einen Raum für die Verständigung zweier Kulturen, die
unterschiedlicher nicht sein könnten. In der Kirche St. Maximilian
im Herzen der Stadt München zeigen wir das Land Iran und seine
Menschen. Multimedial.
So wollen wir spannende Begegnungen anregen, viele Fragen
hervorbringen um ganz persönliche Antworten zu finden.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Die Zielgruppe sind Menschen jeglicher Herkunft und Kultur sowie
jeglichen Alters, die an das Verbindende zwischen uns Menschen
glauben.
In der Erfahrung dieser Verbundenheit liegt das Kernanliegen von
„Ein Blick Iran“. Hierzu ist ein jeder herzlich
eingeladen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Wer etwas verändern möchte, sollte immer zuerst bei sich
selbst anfangen. Diese einfache Weisheit nehmen wir uns zu Herzen.
Wir beginnen mit einem veränderten Blick auf das Land Iran und
seine Menschen.
Unterstütze auch Du dieses Projekt und hilf mit ein Zeichen zu
setzen. Ein Zeichen für die friedliche Begegnung zweier ganz
unterschiedlicher Kulturen.
Das Projekt „Ein Blick Iran“
- fügt dem medial geprägtem Bild des Iran eine weitere
Perspektive hinzu
- schafft Begegnungen
- lädt ein zur Reflektion über Gemeinsamkeiten
- sendet Friedensbotschaften
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Wenn die Finanzierungssumme zu 100% erreicht ist, findet das Kulturprojekt statt. Falls nicht, geht jeder Euro wieder zurück an die Unterstützer. Das Geld wird ausschließlich zur Deckung von entstehenden Kosten für die Realisierung der Ausstellung genutzt. Diese sind in erster Linie Leihgebühren für Videobeamer, Leinwände, Scheinwerfer, Tonanlagen und Abspielgeräte, sowie Druckkosten für die großformatigen Ausstellungsbilder und Werbemittel.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter "Ein Blick Iran" steht ein ganzes Projektteam. Aktuell
arbeiten 18 Personen an diesem Projekt. Sie kommen aus den
unterschiedlichsten Arbeitsbereichen wie Grafik, Social Media,
Presse, Übersetzung, Text, Lichtdesign, Ton, Eventtechnik, Druck,
Photographie oder Film. Alle arbeiten unentgeltlich und
unterstützen ehrenamtlich dieses Kulturprojekt. Weitere 17
Personen stehen in den Startlöchern und werden nach erfolgreicher
Finanzierung das Projekt begeistert in die Tat umsetzen.
Wenn auch Du mitmachen willst, dann schreibe uns an
team@einblickiran.de.
Projektupdates
16.06.12
DANKE AN ALLE UNTERSTÜTZER! Nachdem wir bereits ein paar Anfragen bekommen haben, wie man das Projekt noch unterstützen kann. Ab heute nur noch über dieses Spendenkonto bis zum 15. Juli 2012 - Das Geld wird ausschließlich für die Realisierung der Ausstellung und der Rahmenprogramme wie. z.B. dem Friedensgebet oder Konzerte verwendet. Wir freuen uns über Eure Spende! KONTONAME: Komische Gesellschaft e.V. KONTONUMMER: 74203 BLZ: 70054306 bei der Sparkasse Bad Tölz Wolfratshausen BETREFF: EIN BLICK IRAN UND DER VOLLSTÄNDIGE NAME