ein Contest für junge, talentierte Musiker
Dieses Geld wird vom SBMV zur Durchführung der Young Jam Session verwendet. Unter anderem soll hiermit die Bereitstellung der Bühnentechnik garantiert werden.
Die Young Jam Session soll sich als musikalische Ausprobierplattform für junge Musizierende in Sachsen etablieren. Talentierte Nachwuchsmusizierende erhalten die Möglichkeit, bei einem Contest gegeneinander anzutreten und Fachjury, sowie Publikum von sich zu überzeugen. Die Gewinner dürfen zur Primetime des Events für das Abendprogramm sorgen. Unsere Idee ist es, die Leidenschaft, den Willen und die Kreativität in jedem jungen Musiker zu wecken, damit auch die ganz Kleinen eine Möglichkeit haben ganz oben zu stehen.
Sie sind bereit den sächsischen Musiknachwuchs zu fördern und zur Entstehung einer einzigartigen musikalischen Plattform beizutragen? Dann sind Sie hier genau richtig. Egal ob Angehörige der Musizierenden, Musikinteressierte oder Befürworter eines nachhaltigen Nachwuchsprogrammes in Sachsen - Jeder kann uns mit finanzieller Unterstützung dabei helfen, den jungen Musizierenden einen großen Auftritt zu ermöglichen. Hierbei geht es nicht nur um die Teilnahme am Event, sondern ebenfalls darum, den Musizierenden nachhaltig Spaß, Bekanntheit und Selbstsicherheit zu garantieren.
Dieses Projekt sollte unterstützt werden, um die Talentförderung des sächsischen Nachwuchses zu stärken. Der Contest soll nicht nur eine Plattform schaffen, auf welcher der Einsatz der jungen Musizierenden anerkannt wird, sondern auch eine Motivation für künftige Musizierende sein. Außerdem soll nachhaltig für die Jugend gesorgt werden, indem man den jungen Kunstschaffenden die Möglichkeit bietet, Bekanntheit zu erlangen und später auf großen Bühnen zu performen.
Dieses Geld trägt neben der Bereitstellung der Bühnentechnik zur Bereitstellung der technischen Grundlagen des Publikums - Votings bei. Des Weiteren wird die Gage des Siegers und somit des Hauptacts gedeckt. Um eine angemessene Bewertung zu garantieren, finanzieren wir durch das Geld unsere Fachjury aus renommierten Musiker/-innen.
Hinter der Young Jam Session steht der Sächsische Blasmusikverband e. V. (SBMV), der 2020 30 Jahre alt wird und somit sein Jubiläum feiert. Ihm liegt besonders am Herzen, musikalische Traditionen zu wahren, pflegen und weiterzuentwickeln, Kinder- und Jugendarbeit auszubauen, Vereinskultur zu fördern und das Ehrenamt zu stärken. Der SBMV kooperiert für die Young Jam Session mit dem Musikkorps der Stadt Olbernhau, welches 2020 ebenfalls ein Jubiläum feiert – nämlich sein 70-jähriges Bestehen. Der SBMV wird von jungen Studierenden der Hochschule Mittweida unterstützt, die sich im Rahmen der crossmedialen Kampagne "100 Prozent Blasmusik” dafür einsetzen, dem Verband eine höhere Reichweite bei jungen Menschen zu verschaffen. Zum Team der Studenten zählen die Projektleiterinnen Laura Frenzel und Jessica Ingerfeld, die Crowdfunding-Verantwortlichen Chris Schneider und Pascal Durieux, sowie ein Kommunikations- und Bewegtbild-Team, die für die verlinkten Kanäle auf YouTube sowie Instagram Content produzieren und planen.