Unter allen Gattungen der klassischen Musik gehört das Lied am wenigsten ins Museum: in ihm treffen sich Kunst und Geselligkeit, Überlieferung und Spontanität, Komplexität und Unmittelbarkeit. All das gilt es am Kunstlied neu zu entdecken - nicht durch Gefühlsduselei und Museumspädagogik, sondern durch überwältigende Musik und relevante Inhalte.
Wir möchten diese Inhalte wieder erlebbar machen und zeigen, dass es neben Haydn und Mozart noch andere herausragende Komponisten gab, die in Bayern um 1800 wirkten und einen wichtigen Teil zur Entwicklung der bayerischen Musikkultur beigetragen haben.
Und all das, ganz ohne vertaubtem Samtvorhang, altem Mief oder einer heiteren Trutschigkeit! Dafür aber mit Alma, mit Seele!