Das Herzstück der InTaKT Kulturtanzschule ist die Leidenschaft unseres Teams und unserer Gäste, die mit Begeisterung tanzen. Die Unterrichtenden arbeiten dabei als Freiberufler, im Ehrenamt oder nebenberuflich. Allen Beteiligten ist die Einkommensgrundlage durch Corona entzogen oder zumindest erheblich reduziert. Zudem machen die Abstandsregeln ein Arbeiten mit großen Gruppen unmöglich. Der Lockdown bedeutet Stillstand. Wir brauchen Hilfe zum Überleben!
Funding period
11/10/20
10:32 AM -
12/15/20
11:59 PM
Realisation05.11.2020-30.05.2021
Funding goal
7,500 €
Mietkostenzuschuss (anteilig) für die Dauer von 5 Monaten
2nd funding goal
12,000 €
Betriebskostendeckung bei weiterem Lockdown / Einschränkungen des Geschäftsbetriebs. für die Dauer von 5 Monaten sowie ggf. zusätzlich Deckung von Honorarkosten
Sicherung der existenziellen finanziellen Grundlagen (Miete, + sonst. Betriebskosten) bis zur Rückkehr zum uneingeschränkten Regelbetrieb. Baldmögliche Fortführung der unterbrochenen Tanzleiterausbildung und Wiederaufnahme der Tanzgruppenangebote. Revitalisierung des bisherigen Angebotsspektrums (z.B. Flamenco, Orientalischer Tanz, Kolumbianische Folklore, Deutscher Volkstanz, Tanz für Kinder & Jugendliche)
What is the project goal and who is the project for?
Insolvenzabwehr für die InTaKT Kulturtanzschule und Rettung als interkultureller Begegnungsort für alle Generationen. Unser soziokultureller Raum für Freiberufler & Ehrenamtler und das Zuhause bunter Tanzgemeinschaften ist durch die coronabedingten Einschränkungen stark gefährdet. Das Seminar- und Gruppenleben ist zum Stillstand gekommen. 70% der Kosten können künftig nicht mehr gedeckt werden!
Why would you support this project?
Tanz stellt in seiner gelebten Praxis, landestypischer Spezifikation und Vielfältigkeit einen bedeutsamen Baustein regionaler und nationaler Identität dar. Dabei ist der Einfluss überlieferter Tradition und gegenwärtiger Praktiken ebenso grundlegend und prägend, wie die sich daraus ergebene Weiterentwicklung und Pflege. Der Tanz braucht Raum und seine Kultur lebt durch seine Vermittler in der Gemeinschaft der Mittanzenden. Leider stehen die Lehrenden und die Veranstalter nun vor dem Aus.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Die Foundingsumme dient anteilig der Deckung der Miete für den Zeitraum Dezember 2020 bis Mai 2021. Restbeträge fließen in die Subvention notleidender TrainerInnen und Kulturschaffenden (z.B. in temporär reduzierte Mietpreise)
Who are the people behind the project?
Claudia & Oliver Schier gründeten vor dem Hintergrund jahrelanger ehrenamtlicher Arbeit für die Tanztraditionen 2016 das Institut für Tanz, Kultur und Tradition (InTaKT). Mit der Eröffnung der Kulturtanzschule in Berlin-Wedding wurde die Grundlage geschaffen, sich hauptberuflich der Erhaltung des immateriellen Kulturerbes Tanz zu widmen. Die Kulturtanzschule gibt seitdem einem breiten Spektrum von traditionellen Tanzangeboten und -arten einen Raum zur Pflege und Weitergabe der Tanzbegeisterung.
Vom exklusiven Kinostart über die verrücktesten Festivals & interessantesten Veranstaltungen bis hin zum großen Arthouse Film wird hier in der Hauptstadt auf 78 Leinwänden täglich Kino neu erfunden. Durch die aktuelle Kreativpause ist die Berliner Kinolandschaft in seiner Existenz bedroht....