Wir wollen eine handwerklich arbeitende, "gläserne" Whiskybrennerei in unserem Resthof bauen. Uns geht es dabei um das Besondere, das Einzigartige, den Geschmack der Region, den wir in unserem Whisky widerspiegeln wollen. Deshalb sind uns regionale Kreisläufe, kurze Wege und Transparenz wichtig: Die Gerste für unseren Whsiky stammt aus der direkten Nachbarschaft, wir mälzen selbst, wir maischen traditionell und destillieren in einer 1000l fassenden kupfernen Brennblase im traditionellen Roh- und Feinbranndverfahren. Einen Teil unserer Fässer lassen wir aus Eichenholz aus der Region von einem Fassbauer in unserer Nähe bauen. Die Biozertifizierung unseres Betriebes ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
Das sind unsere Bausteine für einen charakterstarken, eigenständigen SingleMalt.