PROJEKT
Der Autorenwettbewerb GROSSE FREIHEIT SCHREIBEN sucht Geschichten für die norddeutsche Region von heute.
WARUM
Es mangelt an regional typischen Geschichten unserer Zeit, wie sie beispielsweise das Ohnsorg-Theater seit über hundert Jahren erzählt. Daher empfinden wir es als wichtig und notwendig, als Hamburger Institution an der Entwicklung von Autorinnen und Autoren mitzuarbeiten.
EIN NEUES VOLKSTHEATER
Die Gesellschaft hat sich verändert - sowohl ihre Zusammensetzung als auch ihr Selbstverständnis. Unter Volkstheater verstehen wir ein zeitgemäßes Theater, das diese Entwicklung auf der Bühne widerspiegelt. Dabei soll gute Unterhaltung nicht zu kurz kommen!
Diese Fragen sind uns wichtig:
Welche Themen und Konflikte müssen heute erzählt werden und spiegeln das normale Leben mit all seinen Freuden, Leiden und auch Widersprüchlichkeiten wider?
Durch welche Figuren kann unsere Gesellschaft auf der Bühne repräsentiert werden?
Welche Wege kann der Theaterhumor jenseits von Comedy und Kabarett gehen?
Im Rahmen des Wettbewerbs GROSSE FREIHEIT SCHREIBEN wollen wir die besten Geschichten für unsere Zeit und unsere Region finden und schließlich im Rahmen einer langen Lesenacht auszeichnen.
Eingereicht werden können sowohl hoch- als auch plattdeutsche Texte.
Gefördert durch die Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung der Hamburg Kreativ Gesellschaft und der Behörde für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg.