Project
Mit dem Betrag können wir die Kosten für eine qualitativ hochwertige Übersetzung des Buches stemmen.
Project description show hide
»Bergson mit ganzer Seele lesen« – so beschrieb Jankélévitch selbst sein Vorhaben Henri Bergsons Werk zusammenzufassen. Präzise wie kein anderer schuf er mit »Henri Bergson« einen der bedeutendsten Kommentare zu dessen Philosophie. Jankélévitch ist es gelungen ein Standardwerk in unnachahmlichen Stil zu schaffen, welches bis heute nicht ins Deutsche übersetzt wurde. Dies wollen wir ändern. Die Kosten für Druck und Vertrieb des Bandes sind bereits abgedeckt. Allein die Auslagen für die Übersetzung dieses anspruchsvollen Textes aus dem Französischen ins Deutsche müssen noch finanziert werden.
Henri Bergson selbst schrieb: „Es ist nicht schwer, Ideen zu haben, schwer ist nur sie auszudrücken.“
Wir wollen allen Menschen, die sich für die Gedanken Bergsons im Speziellen und für die Wege des Denkens im 20. Jahrhundert im Allgemeinen interessieren, dieses einzigartige Werk in deutscher Sprache zugänglich machen. Wenn es uns gelingt, werden nicht nur unsere Unterstützer, sondern auch zahlreiche Universitäten und Bibliotheken diesen Titel erwerben können. Das Werk Jankélévitchs stünde so endlich einem unbegrenzten Kreis an Lesern im deutschsprachigem Raum offen.
Eine gute Frage! Wenn dieses Werk so wichtig ist, warum wurde es dann nicht schon längst übersetzt? Ganz einfach, weil überhaupt nur eine Hand von Fachleuten für die Übersetzung in Frage kommen. Denn der Stil Jankélévitchs, seine mitunter gewagten Wortschöpfungen und sein drängender Ton sind eine Herausforderung. Es hat sich bisher einfach noch kein Verlag bzw. Übersetzer an diese Arbeit herangetraut.
Bei erfolgreicher Finanzierung, ist es uns möglich einen hochkarätigen, erfahrenen Übersetzer für das Werk zu engagieren, der sowohl dem Stil Jankélévitchs gerecht wird als auch mit der Materie vertraut ist. So können wir die beste Qualität garantieren und dem Anspruch der potenziellen Leser gerecht werden. Ulrich Kunzmann, renommierter Jankélévitch-Übersetzer, wird, dank Ihrer Unterstützung, mit der Übertragung des Textes bereits im Sommer 2018 beginnen.
Unser Team, das sind David Allmann, Miryam Schellbach und Alexandra Swart. Gemeinsam arbeiten wir mit vielen anderen Kollegen und Kolleginnen bei der WBG (Wissenschaftlichen Buchgesellschaft), einem Sach- und Fachbuchverlag in Darmstadt.