Peter Bosch, Autor
Geb 1957. Wirtschaftswunderkind.
Lebt und arbeitet in Wien. Sesshaft.
Literatur
Veröffentlichungen in zahlreichen Anthologien in den Verlagen Rowohlt, Aarachne und MayaMedia. Ebensoviele Lesungen.
Gemeinsam mit Christa Brauner Leitung der Virtuellen Schreibwerkstatt am polycollege Stöbergasse.
Gründungsmitglied von BOeS - Berufsverband Österreichischer SchreibpädagogInnen
Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung (GAV)
Textbeitrag zum Rockoratorium Eversmiling Liberty, November 2001, NÖ
Roman Elsbeth und Ingwer - erschienen 2001 im Aarachne Verlag, Wien.
Roman Der Spurenzeichner - erschienen 2005 im Albatros Verlag, Wien.
Comic-Rezensionen in C.S.EI Meidling
ebook Das Böse Bosch Buch - 40 dunkle Kurzgeschichten rund um Kirche, Krawatten, Krokodile und Kindergärten. September 2012
Grafik
Albatros Verlag: Corporate Identity
Layout der Serie Pocket Dandy der Malerin Michaela Kirchknopf
Film & Foto
Mitglied des Production-Teams von Wie geht das? bei OKTO-TV
Kamera und Bildregie bei Ka-Puff!! - Das Comicmagazin
Celebrating Bloomsday: Fotoausstellung und Lesung im C.I., Galerie 38, Wien, Thema: James Joyce im Zeitalter von facebook und trwitter, Juni 2010
Different Eyes - Fotoausstellung im Rahmen des Monats der Fotografie, Galerie Bäckerstraße 4, mit Theres Cassini, Matthias Herrmann, Eva Kern, Wolfgang Krammer, Petra Reiner, Kuratorin: Sonja Ruß, November 2010
Gemeinsam mit Jürgen Heimlich Kurzfilm "Zentralfriedhof - Der Film", Dezember 2011
Videoinstallation im Rahmen der Ausstellung „Leere Lokale – lokale Leeren“ bei Soho in Ottakring 2012
Different Eyes #2 - Fotoausstellung im Rahmen des Monats der Fotografie, Galerie Martinz, mit Theres Cassini, Sibylle Gieselmann, Eva Kern, Wolfgang Krammer, Willy Puchner, Kuratorin: Sonja Ruß, November 2012
Aktionen
SchreibWeisen - LeseReisen - DichterInnen auf der Waltz
Mit alten Kostümen und neuen Texten bereisen, belesen und beschreiben wir vom 16.-18. Mai 2003 das niederösterreichische Industrieviertel.
The Big Pebowski
Auftritt als Nicht-Sänger und Nicht-Spieler in der Kärntnerstraße, Herbst 2001, Wien
Gegen eine kleine Spende konnte man ihn für kurze Zeit zum Verstummen bringen.
Weiterführung der Aktion im Frühjahr 2003 bei Starmania NG mit dem erklärten Ziel der Schlechteste von "Leider Nein" zu werden.
Lesung und Wortinstallation im Rahmen der Vernissage Stille Gäste
mit einem Soundscape von K.H. Essl jun.
Die Zuhörer wandern mit: vom Wohnzimmer ins Bad in den Keller.
Jänner 2002, Wien
Preise
Gewinner des Literaturwettbewerbs Paradiese im MayaMedia-Verlag, München, 2002
Literaturpreis "Silberne Schneekugel" (Buchstabensuppe 2007)
Nominierung zum "Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2009" in der Sparte Sendereihen für unser Format Wie Geht Das? auf OKTO TV
_______________________________________
Alexandra Bolzer, visual artist / Illustration
*1971- lebt und arbeitet in Wien und NÖ.
( www.alexandrabolzer.com )
Studienaufenthalte [1997] Skidmore College, Saratoga Springs, NY , Drawing and Painting, [1998] Corcoran School of Art, Washington, DC , Photography, [2005] Artist in Residence, Cattle Depot Artist Village, Kowloon, Hong Kong,
Malerei, konzeptionelle Fotografie, Zeichnung, neue Medien, Video und Objektkunst, Textilkunst und Design, Illustration
Internationale Ausstellungstätigkeit seit 2004, darunter USA, Hong Kong, DE, AT
Mitgliedschaften:
Künstlerin des Künstlerhaus Wien
IG bildende Kunst
VBK bild kunst
IAA (international association of arts)
_____________________________
Nele Focke, Grafikstudentin / Typographie
*1996 in Niederösterreich
Schulbildung
Sommer 2013 Praktikum bei Rosebud-Inc.
2011–2016 Höhere Graphische BLVA
2007–2011 Bertha von Suttner Realgymnasium
2003–2007 Volksschule Schumpeterweg
Interessen
Klavierspielen, Literatur, Zeichnen,
Kunst und Kunstgeschichte, Musik
____________________________
Verlag Albatros, Herausgeber
Albatros Verlag Wien, ein Unternehmen der Kultur AG, gegründet 1983 von Walter Baco.
Ein kleiner Verlag mit buntem Programm:
Roman, Satire, Lyrik, Krimi, Biographie, Anthologie, Miniatur, Hörbuch, Musik, ...
Bestellung für Buchhändler und Medienvertreter:
- für Österreich: Major Babies http://www.majorbabies.at/
- für Deutschland: Projekte Verlag http://www.projekte-verlag.de/
Für Privatkunden:
In jeder Buchhandlung (auf Bestellung) sowie auf amazon.de, buch.de,
[email protected]