Ich bin Alex und hatte die Idee, ein leckeres Eis zu machen, um Wildhecken zu schützen. Als Journalistin habe ich viel über Natur und Nachhaltigkeit geschrieben und manchmal auch Sozialunternehmer porträtiert. Irgendwann wollte ich selbst eine sein. Im April 2019 habe ich aus eigener Kraft die "Ideen müssen wachsen GmbH" gegründet. Im März 2020 kam ein gemeinnütziger Verein hinzu, weil inzwischen viele Heckenretter*innen hinter der Idee von Tofte stehen. Zwei davon, Nele und Timo, lernt ihr im Crowdfunding-Film kennen.
Nele ist Psychologin und Hobby-Imkerin. Sie glaubt wie ich an die seelisch heilsame Wirkung von Naturerlebnissen und arbeitet stark daran mit, den Heckenkreislauf zu schließen. Timo ist zweiter Vorsitzender unseres Vereins und hat die Marketing-Strategie für Tofte-Eis entwickelt. Wir teilen die Überzeugung, dass es in der Wirtschaft nicht immer um den größten Profit gehen muss.
Ich habe mich seit meiner Kindheit ehrenamtlich engagiert und leider oft erlebt, dass Gesetze nicht reichen, um die Natur zu schützen, weil sie gegenüber ökonomischen Interessen den kürzeren zieht. Deshalb war es mir wichtig, den Naturschutz direkt ins Geschäftsmodell einzubauen. Ich habe in meinem Leben verschiedene Projekte gemanaged, ein Café geführt, Vereinsgeschäfte organisiert und Redaktionen geleitet. Meine Stärke ist die Vielseitigkeit und dass ich Lust habe auf komplexe Herausforderungen.
Für das tolle Pitch-Video bedanke ich mich herzlich bei Christian Schleisiek für das gute Auge und die ruhige Hand! Das hat Spaß gemacht!
Im Film seht ihr ein paar tolle Luftaufnahmen von Knicks - den typisch norddeutschen Wallhecken. Sie wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt von Christian Kaiser / http://www.kaiser-photography.de/
Die Fotos von unseren Pflanzaktionen macht Jo Larsson / http://www.jolarsson.com/
Er igehört zu den Fotografen, die unsichtbar sind und trotzdem mittendrin. Danke, Jo!