Gemeinsam mit der Stadt Dresden unterstützen wir privatwirtschaftlich organisierte Veranstaltungen und Kulturevents in Zeiten von Corona.
Eure Veranstaltungen konnten wegen Corona nicht durchgeführt werden, Projekte mit Publikum wurden gestrichen? Und nun plant ihr neue Events, die sich aber aufgrund der Hygienevorschriften kaum rechnen? Dann seid ihr hier genau richtig!
Mit Kunst trotzt Corona unterstützt Wir gestalten Dresden gemeinsam mit der Landeshauptstadt Dresden die Durchführung von Veranstaltungen und Projekten aus der Kultur- und Kreativwirtschaft in Dresden, die aufgrund von Corona nicht ohne Weiteres umgesetzt werden können. Ziel ist es, durch finanzielle Unterstützungen v.a. Veranstaltungen im Kulturbereich zu ermöglichen und so nicht nur Kreativschaffende zu supporten, sondern auch Bewohner*innen und Gästen der Stadt Dresden wieder Kultur und Events zu ermöglichen.
Durch den Matchingfonds werden eure Crowdfundingprojekte aus Dresden im Veranstaltungsbereich mit bis zu 2.500 Euro pro Projekt unterstützt. Dabei gilt das Prinzip, dass jeder über die Crowd eingeworbene Euro von uns verdoppelt wird (siehe FAQ/Beispiele).
Das von uns für euch bereitgestellten Gelder sollen v.a. dazu beitragen, Fehlbeträge bei der Durchführung von Veranstaltungen auszugleichen: z.B. Kosten für Hygienemaßnahmen, erhöhte Personalaufwände, Mieten, Honorarkosten, auch Sachkosten für Hygienemaßnahmen etc.
Der Matchingfonds läuft dann aus, wenn das gesamte Geld komplett ausgeschöpft und auf (auch noch laufende) Kampagnen verteilt wurde.
Kunst trotzt Corona unterstützt Unternehmen und Institutionen, Solo-Selbstständige, Freiberufler*innen, gemeinnützige und nicht gemeinnützige Vereine sowie freie Träger des Kulturbetriebs und der Kultur- und Kreativwirtschaft in Dresden, die wirtschaftlich von Corona betroffen sind.
D.h. ihr könnt mit euren Projekten am Kunst-trotzt-Crorona-Matchingfonds teilnehmen, sofern ihr eines dieser Unternehmen oder Institutionen seid und Mehraufwände in eurem Projekt / eurer Veranstaltung durch Corona zu verzeichnen habt. Voraussetzung ist außerdem, dass euer Unternehmenssitz in Dresden und Umgebung liegt (PLZ-Gebiet 01) und ihr neben- oder hauptberuflich in der Kultur- und Kreativwirtschaft tätig seid. Außerdem sollte eure Veranstaltung / euer Projekt in Dresden stattfinden und bis zum 31.03.2020 durchgeführt worden sein.
Nicht bewerben können sich öffentlich getragene oder finanzierte, institutionell geförderte oder bereits anderweitig im Rahmen von “Kunst trotzt Corona” geförderte Institutionen und Unternehmen.