Eye-Catcher für Ihr Zuhause! Was entsteht, wenn sich lokale Dienstleister und Produzenten zusammentun und in Kombination aus Herzblut, Design und verantwortungsbewusstem Umgang mit Ressourcen wahre Einrichtungs-Kunstwerke entstehen lassen? Die einmaligen Interior-Produkte von Reich an Holz. Jedes Design der neuen Kollektion wird aus Sperrholzplatten und durch erstklassige Zusammenarbeit der Tischlerei Axel Pauli, Integrationswerkstätten aus Chemnitz und Schneeberg hergestellt.
"Reich an Holz" steht für moderne, markante und einzigartige Produkte. Gefertigt zusammen mit lokalen Partnern und Integrationswerkstätten für Menschen mit Behinderung. Gemeinsam schaffen wir Designobjekte zu fairen Preisen und nachhaltig produziert.
What is the project goal and who is the project for?
Als Zielgruppe sieht das Unternehmen jede Person welche einen Raum mit besonderen Elementen gestalten möchte. Neben privat Personen setzt das Unternehmen auch auf gewerbliche Nutzer und bietet für alle Zielgruppen ein breites Spektrum an funktionalen Designartikeln an.
Why would you support this project?
Die potenziellen Käuferinnen erhalten Designobjekte, welche nachhaltig produziert und zu fairen Preisen angeboten werden. Durch den Kauf werden Integrationswerksstätten für Menschen mit Behinderung unterstützt und gefördert. Außerdem wird mit jeden verkauften Möbel ein Baum zusammen mit treemer und grow my tree gepflanzt.
How will we use the money if the project is successfully funded?
Mit dem Geld finanzieren wir den Start der Produktion. Investieren in Maschinen um den Menschen die Bearbeitung der Möbel zu vereinfachen.
Außerdem nutzen wir das Geld als Eigenkapital um weiter Fördermittel zum Ausbau des geplanten Standortes.
Who are the people behind the project?
Der Gründer ist Sascha Reich 31 Jahre alt aus Chemnitz. Für die Produktion der gefrästen Bauteile habe ich einen lokalen Tischlermeister überzeugen können, dieser ist nicht nur ein Produzent sondern steht mir auch mit seinen Erfahrungen zur Seite. Für weiter Produktionsschritte konnte ich die Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung von meinem Projekt begeistern, auch hier erfolgt ein regelmäßiger Austausch zu einigen Produktionsabläufen. Für einige kreative Arbeiten habe ich ein Netzwerk von Freelancern welche ich für verschiedene Aufgaben mit in Boot hole.