for English information see below //
Frauen*geschichte wird kaum erzählt. Hexen*verbrennungen kommen uns heute vor wie Gruselgeschichten, aber Frauen* haben in weiten Teilen der Welt noch immer weniger Rechte und weniger Anerkennung. Dass Geschichte von den Gewinnern* geschrieben wird, ist kein Geheimnis. Dadurch bleiben viele Geschichten ungehört, geraten mehr und mehr in Vergessenheit oder gehen ganz verloren. Aber auch der verlorene Teil der Geschichte hat Auswirkung auf unser Handeln im Hier und Jetzt. EXVOTO möchte diesen unsichtbaren Teil sichtbar machen und einen Ort erschaffen, der noch außerhalb unserer Vorstellungskraft liegt, ein Noch-Nicht-Ort. Eine Heterotopie, die Hoffnung macht.
Auf der Suche nach einem neuen Mythos für Frauen* des 21. Jahrhunderts kommen im August 2021 pro Wochenende maximal 15 Teilnehmende auf dem Gelände des ehemaligen Nah-Erholungszentrums in Packebusch/Sachsen Anhalt zu einem 3 tägigen Event zusammen. Sie nehmen an Workshops teil, essen und schlafen vor Ort und sind für ca. 24h in das immersive Theaterspiel involviert.
Interessierte können sich ihre Teilnahme über das Crowdfunding sichern (siehe die “Primus” und "Präsenz" Option unter den Goodies), es werden aber auch später noch ein paar Plätze zu ergattern sein. Insgesamt wird es maximal 15 Teilnehmende pro Durchgang geben.
voraussichtliche Termine: 20.-22.08 und 27.-29.08 2021
Die Hauptsprache der Veranstaltung ist Deutsch, für eine Teilnahme ist es daher von Vorteil, aber keine Voraussetzung, Grundkenntnisse der deutschen Sprache zu haben. Bei anderen sprachlichen Bedürfnissen nehmt bitte zu uns Kontakt auf.
Schaut auch unseren Projekt-Teaser:
//
EXVOTO is a 3-day immersive theater installation and live action role-playing game for people who identify as women*.
EXVOTO is the quest for a new mythology for women* in the 21st century.
EXVOTO is a sacred place, set in an undefined future, outside of linear time: a temple of healing and transformation where women* come together to bare their battle scars. Battle scars left over generations, even if they are not visible to the eye.
WHAT Is the Project about?
Women*s history is rarely told. Stories of witches being burnt at the stake sound like horror stories to our ears but in many parts of the world, women* are still deprived of equal rights and opportunities, acceptance and dignity. History is written by its winners, that comes as no surprise. It also means that many stories are not heard by anyone and fade more and more into obscurity or are lost completely. But that lost part of history impacts our actions in the here and now. EXVOTO wants to give shape to the invisible and create a place that exceeds that which we can currently imagine. A hopeful heterotopia.
On the quest for a new mythology for women* in the 21st century, 10-15 participants will travel to our location Packebusch, Saxony-Anhalt each weekend and come together to take part in a 3-day-run. They will participate in workshops, eat, sleep on site and are involved in and with the performance more or less 24 hours a day.
Participants can secure their attendance by contributing to the crowdfunding campaign (see “Primus” and "Präsenz" under Goodies). However, there will also be a number of available spots at a later point. In total, a maximum of 15 participants per run will be available.
expected dates: 20.-22.08 und 27.-29.08 2021
The main language spoken in the workshops and the performance will be German. It is preferable but not strictly necessary to have basic fluency in German; please contact us in case of other language requirements.
watch our project teaser: