Crowdfunding Projekt zur Unterstützung der Plattform folierer.de.
Du hilfst unsere laufenden Kosten für ein weiteres Jahr zu stemmen und wichtige Änderungen im Front- und Backend zu realisieren.
Was machen wir?
Wir verbinden den professionellen Folierer mit Interessenten, die etwas folieren möchten und machen die Oberflächenveredelung durch Folie, für jedermann einfach verständlich.
Wie machen wir das?
Besucher können online auf der Plattform folierer.de Folienfachbetriebe in ihrer Nähe suchen und direkt kontaktieren. Ein Blog informiert außerdem über Möglichkeiten und Anwendungsbereiche der Folierung. Folien-Fans können sich dort wertvolle Informationen, Tipps und Inspirationen zu ihrer neuen Folierung holen.
Warum machen wir das?
Anhand von Fachgesprächen zum Thema Folie und Folierung haben wir festgestellt, dass die Nachfrage nach kreativen Folien stark zunimmt und der Wunsch nach schneller und kostengünstiger kreativer Selbstentfaltung. Zeitgleich besteht ein deutlicher höherer Beratungsbedarf beim Endkunden zu diesem Thema. Das Thema Folie ist für viele noch weitgehend unbekannt und oft fehlt eine erste Anlaufstelle, um wertvolle, notwendige Informationen zu erhalten.
Die (Wrapping-) Folie ist aber nicht nur für Endverbraucher im privaten Bereich attraktiv, sie ist auch von existenzieller Bedeutung, wenn es um das Thema Werbung geht.
Und auch für Folienfachbetriebe selbst ist die Plattform ein großer Gewinn: es wurden letztes Jahr 750+ Anfragen an Folierer kostenlos vermittelt, Tendenz steigend.
Unser Ziel ist, so viele Menschen wie möglich für die Folie und Folierung zu begeistern. Wir wünschen uns, dass schonender mit Ressourcen umgegangen wird und alte abgenutzte Möbel, Küchen oder Autos in neuem Glanz erstrahlen. Hier gehen wir mit gutem Beispiel voran und haben einen abgenutzten Kickertisch "gerettet". Dieser sollte entsorgt werden. Nach einer wundervollen Folierung begeistert er nun seit einigen Monaten viele Kinder im Fussballverein Germania Teveren. Außerdem möchten wir das kunstvolle Handwerk des Folierers bekannter machen.
Kurz: Unsere Plattform folierer.de - auf der sich Interessierte und Folienfachbetriebe verbinden - ist eine Win-Win-Situation für alle!
Unsere Zielgruppe:
Mit dem Erreichen des ersten Ziels hilfst du uns dabei, unsere laufenden Kosten für ein weiteres Jahr zu decken. Außerdem können wir dann sowohl im Front- als auch im Backend wichtige (Sicherheits-) Funktionen einbauen und erweitern, die schon lange geplant sind und aufgrund von fehlenden Einnahmen aktuell auf Eis liegen. Beim erreichen des 2. Ziels können wir die Plattform um weitere Funktionen ausbauen und das Projekt auf ein höheres Level bringen.
Dimitri Reimchen hatte schon immer eine treibende Kraft für besondere Projekte, viele davon ehrenamtlich bei der Sportjugend NRW und dem KreisSportBund zu begleiten und zu organisieren. Als Kaufmann und Fachinformatiker vereint Dimitri viele nötigen Kenntnisse, um sein Herzensprojekt, welches er gegründet hat, zu realisieren und zu entwickeln. Um ihn herum fungieren im Projekt noch viele weitere Freelancer, Berater und Folierer, an die ebenfalls ein besonderer Dank geht.