Seit der Gründung im September 2019 durch das Ehepaar Sandra Plüss und Toby Plüss, hat Food 2 You die Grundlage für ein erfolgreiches Start-up entwickelt, das für die nächste Stufe des Wachstums und für Investitionen Dritter bereit ist: ein bewährtes Führungsteam mit 15 Jahren Erfahrung in den Bereichen Detailhandel, IT und Gastgewerbe. Das Geschäftsmodell von Food 2 You („F2U“) ist insofern einzigartig, weil das investierte Geld fürs Geschäft direkt in die lokale Wirtschaft zurückfließt und dank des neuen intelligentem IOT System von unserem Partner Heliot SA wird kein Verpackungsabfall beim Gast zur Entsorgung zurück gelassen. Derzeit gibt es kein anderer Einzelhändler in der Schweiz welcher dies anbietet. Somit ist Food 2 You der erste Lieferservice der Schweiz welcher IOT nutzt und somit noch Nachhaltiger sein kann.
Farm to Table: ein Partnernetzwerk für die Lebensmittelversorgung mit landwirtschaftlichen Partnern in der Region Davos-Graubünden und in der Schweiz. Die Landwirte begrüßen einen neuen Vertriebskanal für die Kunden über Food 2 You.
Emissionsfreie Lieferung von Elektrofahrzeugen („EF“): Aufgrund einer sehr großzügigen Vereinbarung der UPTO AG hat Food 2 You einen Sponsorenvertrag für ein Elektroauto (seit 12.2019 einen BMW i3) abgeschlossen. Dies ist ein Win-Win-Markenaufbau für Food 2 You und seinen Partner UPTO.
Prestige Awards Switzerland Gewinner: Food 2 You wurde als innovativsten Lieferservice der Schweiz 2020 & 2021 ausgezeichnet.
E-Commerce-Website: www.food2you.ch bietet Online-Shopping und Lieferung von Ready 2 Cook Kits und Getränken von lokalen Herstellern, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.
Event-Catering: F2U bot von Juli bis August 2020 Event-Catering für das Davos Music Festival an und bediente über 355 Gäste Dies war sowohl eine PR-Veranstaltung für F2U als auch eine Fokusgruppe für ihre Food-Kit-Rezepte für Davoser und Touristen.
Ghost Kitchen: F2U hat seine erste Vorbereitungsküche für Food-Kits in einem Gemeinschaftsbüro mitten in Davos gebaut. Am 1 März 2021 wird Food 2 You seinen neunen Standort an der Promenade in Davos beziehen und den Service weiter ausbauen.