GedankenKultur möchte Menschen dabei helfen, in die eigene, innere Kraft zu kommen. Mit Coaching, Resilienztraining, Yoga oder themenübergreifenden Workshops bietet GedankenKultur Menschen auf verschiedenen Wegen eine Lern- und Erfahrungsreise zu sich selbst.
Gerade in der heutigen Zeit, in der wir uns häufig aufgrund externer Ansprüche oder Umstände hilflos fühlen, oder Schwierigkeiten dabei haben, uns überhaupt zu fühlen, ist es umso wichtiger, sich auf sich besinnen zu können.
Dafür soll Raum entstehen: die Alte Schmiede soll so hergerichtet und ausgestattet werden, dass sie ein Raum der Kraft, des Rückzugs, der Besinnung, des Neubeginns und der nachhaltigen Entwicklung werden kann.
Im GedankenKulturRaum möchte ich Angebote schaffen, die Körper und Geist ansprechen — je nachdem, was Du gerade brauchst. Und zwar in einem wunderschönen alten Industriegebäude nahe der Bremer Innenstadt — der „Alten Schmiede“ im Fedelhören Nummer 8.
Die Schmiede ist renovierungsbedürftig und die Räumlichkeiten sollen mit schönem, funktionalen und auch nachhaltigem Equipment ausgestattet werden, damit ein*e Jede*r sich dort wohl, angesprochen und gemeint fühlt.
Der helle Coachingraum soll gestrichen und mit Mobiliar ausgestattet werden, das ich aus Gründen der Nachhaltigkeit gerne aus zweiter Hand beziehen möchte.
Für den Yogaraum sollen hochwertige Matten und Hilfsmittel aus Naturmaterialien und nachhaltiger Produktion (z.B. von Bausinger) angeschafft werden, da es sich aus meiner Sicht nur so mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit realisieren lässt.