Mit Deiner finanziellen Unterstützung werden wir diesen Winter auf etwa 11 ha unglaubliche 30.000 Bäume und Sträucher in das erste große Agroforstsystem auf den Flächen der Stiftung Zukunftsland pflanzen.
Neben den Pflanzen selbst wird mit der Summe ermöglicht, dass wir den sehr verarmten Boden mit Terra Preta und Gesteinsmehl anreichern, damit die jungen Pflanzen auch gut anwachsen können. Zudem werden die Baumreihen mit Holzhäckseln abgedeckt, sodass der Boden besser vor dem Austrocknen geschützt ist. Da wir die jungen Bäume im Falle einer erneuten Dürre schützen wollen, beinhaltet die Summe ebenfalls eine Tröpfchenbewässerung.
Außerdem werden wir Kost und Logis für die Helfer*innen bereitstellen, die sich im Winter auf den windigen Berg begeben, um die Bäume in die Erde zu bringen. Alle Gehölze werden ehrenamtlich gepflanzt und wir werden gemeinsam tausende unbezahlte Arbeitsstunden bei Wind und Wetter leisten, das ist unser Beitrag für eine enkeltaugliche Zukunft! Das Alles ist nur mit Deiner Unterstützung möglich!
Hier eine detaillierte Kostenübersicht:
Erstes Fundingziel
Zweites Fundingziel
Hilfst Du uns dabei, sogar das zweite Fundingziel zu erreichen, kann die Regeneration der Böden und der Artenvielfalt auf weiteren Flächen stattfinden, wo wir bereits diesen Winter gerne weitere artenreiche Hecken pflanzen wollen. Zudem können wir in dem Nuss-Agroforstsystem noch vielschichtiger Pflanzen und weitere Frucht- und Beerensträucher integrieren!
Hilf uns, auch hier in Deutschland aufzuzeigen, dass die Erzeugung unserer Lebensmittel klimapositiv und gut für die Umwelt sein kann!
⭐ Wir bieten im Gegenzug spannende Rewards an und hoffen, dass für Jede*n etwas dabei ist!
⭐ Nur Geld geben reicht Dir nicht? Willst Du auch Bäume pflanzen? Dann hilf uns während der Pflanzung! Bei Interesse kannst du dich auf unserer Website als Freiwillige*r bei uns melden: www.hoflebensberg.de/mitmachen/ - Aufgrund der Corona-Situationen können sich Planungen verändern.
⭐ Für deine Spende können wir Dir eine Spendenquittung ausstellen. Diese bekommst du als PDF zugesendet.