Projekt
Mit dem Fundingziel ist ein Teil unserer Kosten gedeckt, die bei unserer Show auf der New York Fashion Week anfallen.
Projektbeschreibung anzeigen ausblenden
Bei Grubenhelden geht es uns in erster Linie darum, die Werte der Generationen unserer Väter und Großväter zu erhalten. Ehrlichkeit, Geradlinigkeit, harte Arbeit und Zusammenhalt sind nur einige der zahlreichen Attribute, die die Identität einer ganzen Region geprägt haben. Das darf nicht verloren gehen! Wir als jüngere Generation haben den Auftrag, all das auf zeitgemäße Art und Weise in die Zukunft zu transportieren.
Seit den Anfängen des Bergbaus war Deutschland eines der wichtigsten europäischen Bergbauländer. Der Bergbau hat Deutschland und Europa groß gemacht, ermöglicht uns, heute so zu leben, wie wir es tun - in einem der wirtschaftskräftigsten und sichersten Ländern der Welt. 2018 schließen die letzten beiden Zechen in Deutschland, genauer gesagt in Bottrop und in Ibbenbüren. Das bedeutet, dass nie wieder Kohle in Deutschland gefördert wird. Ein Teil deutscher Geschichte geht zu Ende. Grund genug für uns, den Menschen, denen wir all das zu verdanken haben, mit unserer Mode Respekt zu zollen und einfach danke zu sagen. Grund genug aber auch, die Werte, für die diese Generationen mit ihrem Handwerk standen, für die Folgegenerationen zu bewahren und auf der ganzen Welt bekannt zu machen. Das möchten wir auf der größten Modemesse in einer der schillerndsten und pulsierendsten Städte der Welt tun: auf der New York Fashion Week.
Jeder Mensch, egal ob Mann, ob Frau, ob jung oder alt beschäftigt sich täglich mit der Frage „Was ziehe ich an?“ und gehört damit zur Zielgruppe der Grubenhelden. Denn diese Modeaffinität jedes Einzelnen macht sich das Label zunutze. Das geschieht, indem es mit außergewöhnlichen Kleidungsstücken und coolen Designs die Geschichte seiner Väter und Großväter, die ihre Wurzeln im Bergbau haben, erzählt.
Der unmittelbare Bezug einer jeden Kollektion zum Bergbau wird dadurch hergestellt, dass mit einem Stück originalen Grubenhemden- oder Jacken-Stoffes ein echter Zeitzeuge mit eingearbeitet ist. Hinzu kommen viele liebevolle Details, die an den Bergbau erinnern - zum Beispiel Strophen des Steigerliedes, die in einige Teile eingearbeitet sind, Zipper in Form einer Grubenmarke uvm. Aber eben dezent und geradlinig, nicht plakativ mit einem Förderturm auf der Brust, sondern vielmehr zum Nachdenken, aber auch zum Nachfragen anregend. Demnach ist es buchstäblich möglich, ein Stück Heimat auf der Haut zu tragen.
Mit unserem Projekt möchten wir die Geschichte unserer Heimat und der Menschen, die diese geprägt haben, der ganzen Welt präsentieren. Wir möchten danke sagen für den unermüdlichen Einsatz der Kumpel und Malocher, die uns, und damit meinen wir jeden Bürger Deutschlands und nicht nur die Menschen aus dem Ruhrgebiet, ein Leben in Sicherheit und Wohlstand ermöglicht haben. Das tun wir auf der größtmöglichen Bühne, der größten Fashionshow der Welt, der New York Fashion Week. Eigens für diese Veranstaltung haben wir die Kollektion „Schlägel und Eisen“ kreiert, in der jedes Teil dieses universelle Symbol für den Bergbau trägt. Unser Highlight ist unser allererster Mantel mit dem Namen „Alois“. Die Geschichte dazu erfahrt ihr oben in unserem Video.
Übrigens legen wir größten Wert auf eine faire Herstellung unserer Mode und fertigen daher inmitten Europas, teilweise sogar im Ruhrgebiet.
Werdet ein Teil von Grubenhelden, unterstützt uns bei dieser außergewöhnlichen Mission und lasst uns aufbrechen, raus in die Welt, um unsere Geschichte zu erzählen!
Mit dem Erlös aus dem Crowdfunding werden wir einen Teil unserer Unkosten, die bei einer Teilnahme an der New York Fashion Week auf uns zukommen, decken können. Dabei geht es nicht nur um Reisekosten, Unterkunft, Produktion einer eigenen Show inklusive Technik, Location usw. Ein großes Anliegen ist es uns zudem, ehemalige Bergleute einzuladen, uns nach New York zu begleiten. Schließlich ist die Präsentation dort nicht unsere Show, sondern wir erzählen dort die Geschichte aller Kumpel und Malocher.
Grubenhelden ist eine Gruppe kreativer junger Menschen aus dem Ruhrgebiet, die ihr berufliches Know-How aus ganz unterschiedlichen Bereichen einbringen, um ihren Vätern und Großvätern Respekt dafür zu zollen, was sie für die Region, für Deutschland und ganz Europa geleistet haben.