Hinter dem Projekt steht unter anderem der Verein Iceploration e.V. Der Verein arbeitet mit Menschen zusammen, die sich für Klimaforschung, Klimawandel und für Eis und Schnee interessieren.
Mehr Infos unter
Homepage Iceploratoin: www.iceploration.de
Video Iceploration: https://vimeo.com/388591878
Das Team der "Grönländischen Heimexpedition 20-21" sind Ruppert, Franzi und Johanna Heim. Ruppert und Franzi sind gefühlt schon immer zusammen und seit 2 Jahren verheiratet und Johanna ist Rupperts "kleine" Schwester. Somit alles Familie. Zusammen haben sie schon einige Urlaube und Abenteuer erlebt und hoffen auch die nächste Expedition mit möglichst viel Humor zu bewältigen.
Rupperts Begeisterung liegt in unberührter Natur. Seine Freizeitaktivitäten gestalten sich daher sehr vielfältig. Ganz egal ob Kajakfahren, Naturschutz, Fischen, Bergsteigen oder Hochtouren, Hauptsache draußen und am liebsten Franzi an seiner Seite. Er ist der Expeditionsleiter und hält alle Fäden in der Hand. Auch die bürokratische Vorarbeit liegt in seinen Händen.
Franzi zeigt ihre Begeisterung bei allen möglichen Aktivitäten. Sei es Fahrrad fahren in Bolivien, Paddeln auf der Donau oder Hochtouren in den Alpen, sie ist bei allen Abenteuern mit dabei und als (Team)-Partnerin unersetzlich. Sie ist für die Verpflegung zuständig und somit für die gute Laune im Team. Außerdem sorgt sie für das Wohlbefinden des Teams und wird für die Dokumentation der Expedition verantwortlich sein.
Johanna wohnt in Bamberg und versucht ihre Sehnsucht nach den Alpen mit Wanderungen und Fahrradtouren in der fränkischen Schweiz auszugleichen. Wenn es dann sogar mal schneit, freut sie sich auf die nächste Skitour in der Heimat. Ihr Aufgabengebiet bei der Expedition liegt in den wissenschaftlichen Arbeiten und in der mentalen Teamhygiene.