- Kulturelle Teilhabe
Es geht darum den ländlichen Bereich und das Dorfleben aufzufrischen, durch ein attraktives Kulturangebot wird der ländliche Raum in Wert gesetzt.
- kulturelle Vielfalt
Das kulturelle Angebot im Saarland ist geprägt durch den Mainstream weniger Genres. 80% der Musik dieser Welt findet im Saarland nicht statt. Ganze Genres kommen hier nicht vor.
Das Festival möchte diese Lücke schließen und lädt deshalb auch vorrangig Künstler ein, die zuvor noch nie den Weg in diese Region gefunden haben.
Das verbessert nicht nur die kulturelle Vielfalt, sondern ergibt auch eine stärkere Außenwahrnehmung.
- Grenzlage (Saarland-Grand Est-Luxemburg-Wallonie-Rheinland-Pfalz - aka Großregion/Grande Région)
Hemmersdorf liegt unmittelbar auf der Grenze zu Frankreich und unweit von Luxemburg. Wir tragen dazu bei, Identität zu stiften für einen gemeinsamen grenzüberschreitenden Kulturraum und Imagebildung für den Standort Saarland.
Die Mehrheit der 11 Mio. Einwohner der Großregion ist französischsprachig, daher kommunizieren wir grundsätzlich in Deutsch und Französisch. Wir möchten neben einem weiter anreisenden internationalen Publikum vor allem die Menschen in der Großregion mit dem Festival ansprechen.
Diese Ziele erreichen wir durch jetzt schon gut aufgestellte grenzüberschreitende Medienpartnerschaften in Grand Est (nationales Radio France Bleu) oder in Luxemburg mit Radio 100.7.
Als auch durch unser Netzwerk zu Kulturinstitutionen, Live-Spielstätten und Festivals in Frankreich, Luxemburg, Rheinland-Pfalz und darüber hinaus.
- Touristisches Potenzial der Region Saargau (Saarland, 100 - 250 Höhenmeter höher über dem Saartal gelegen, ehemals ein Ozean, Muschelkalk-Böden, dörflich geprägt, sehr hügelig, weite Aussichten, traumhafte Sonnenuntergänge).
Ein Traum für Radfahrer, Wanderer sowie Kanufahrer (Hemmersdorf liegt in einem Taleinschnitt entlang des Flusses Nied).
Das Festival kann als Marketing-Instrument für den Tourismus in der Gemeinde/Saargau-Region dienen.
- Standort-Attraktivität
Im Saarland leben nun mehr noch knapp 990.000 Menschen. Die Bevölkerung weist zu 34% einen Anteil an über 60-Jährigen auf.
Tendenz stark steigend. Mit unserem Kulturangebot möchten wir einen großen Stein beim Bau eines modernen und zukunftssicheren Saarland liefern.