Die erste kurdisch-sorani Buchhandlung in Europa.
Für die Gestaltung der Webseite, die Bestellung der ersten Reihe der Bücher, deren Lieferung und Betreibung der Werbung brauchen wir ein kleines Anfangskapital.
Was wollen wir? Bücher verbreiten, das Lesen fördern und eine Brücke zwischen Kurdistan und Europa aufbauen.
Wir bekommen die Bücher von verschiedenen Verlagen aus dem irakischen Kurdistan, wo die kurdische Literatur unzensiert veröffentlicht werden kann. Von Berlin aus verteilen wir dann die Bestellungen per Post nach ganz Deutschland und Europa.
In unserer Buchhandlung findest Du folgende Themen:
Kurdisch lernen: Verschiedene Wörterbücher und Lernbücher, um eine Sprache zu lernen, die in einigen Ländern verboten ist.
Literatur: Klassische und neueste Romane und Dichtung von Autor*innen wie Bachtyar Ali, Sherko Bekas, Sherzad Hassan, Choman Hardi.
Kinderbücher: für jedes Alter werden entsprechende Kinderbücher angeboten. Sie können sich in der Gruppe treffen und lesen. Das hilft ihre Muttersprache zu erlernen, eigene Kultur näher zu kommen und sie nicht verlernen.
Philosophie: es werden sowohl verschiedene kurdische Zeitschriften, Magazine und Essays als auch Übersetzungen von klassischen und wichtigen zeitgenössischen Autoren der Philosophie angeboten.
Geschichte: Bücher, die die Geschichte von Kurdistan erzählen.
Die Buchhandlung ist für alle in Europa an Kurdistan und kurdische Frage Interessierten bestimmt.
Zunächst, weil es sich um ein Projekt für die Freiheit der Kultur handelt. Weil Bücher wichtige Vermittler sind: zwischen Menschen, Kulturen, Orten und Sprachen. Weil: seit einigen Jahren viele kurdischprachigen Menschen nach Europa geflohen sind und Recht auf ihre Sprache haben wollen. Weil: Kurdisch eine bedrohte Sprache in verschiedenen Ländern des Nahen Ostens ist.
Hinter der Webseite steckt sehr viel Arbeit. Die Webdesigner müssen bezahlt werden. Alle drei Monate planen wir eine große Bestellung von Büchern aus dem irakischen Kurdistan. Die Lieferung muss einen langen Weg zurücklegen und die Menschen, die dafür arbeiten, müssen fair bezahlt werden.Die Bücher haben auch ihre Preise und unsere Bestellungen unterstützen die Verlegern und Autoren des Kurdistans. Wir müssen sie im Voraus bezahlen und dafür brauchen wir ein kleines Kapital.
Wenn die Bücher in Berlin ankommen, brauchen wir einen richtigen Raum, wo sie geschützt von Luftfeuchtigkeit bis deren Zustellung gelagert werden können. Vorerst haben wir einen Lager zuhause eingerichtet aber wir werden mit der Zeit einen Raum mieten müssen.
Dafür brauchen wir Unterstützung!
Wir sind ein Team von Studenten*innen, Journalisten*innen und Schriftsteller*innen vorwiegend aus Deutschland aber auch aus Frankreich: Kurdischsprachige oder einfach nur in Bücher verliebte und mit Kurdistan solidarische Menschen.
Danke an: Avitha, Zaynar, Naska, Samira, Roozbeh, Kevin, Nafisse, Camille, Carlo und Luca.