Denkt ihr auch, dass im Kino und Fernsehen die Abwechslung fehlt und immer die selben Großstädte auf der Leinwand zu sehen sind? Unsere Vision ist es regionales Kino in Deutschland – ähnlich dem Regiotrend in der Literatur – voranzubringen. „Metropollywood“ – das ist unsere Vision: eine lebendige Filmszene in der Metropolregion Rhein-Neckar.
In „Mannheim – Der Film“ wollen wir eine unterhaltsame Geschichte über unsere Heimatstadt und ihre Bewohner erzählen, die man so nur in Mannheim verwirklichen kann. Wir wollen einen abendfüllenden Kinofilm drehen, bei dem die Schauplätze nicht nur austauschbare Kulisse sind, sondern wirklich etwas über Mannheim erzählen. Darüber hinaus sollen professionelle Schauspieler aus der Region für die Hauptrollen gewonnen werden.
Zu einem Kinofilm gehört es natürlich, diesen in einem Kino zu zeigen, deshalb sind wir bereits mit den regionalen Kinobetreibern im Gespräch, um den Film in einer Premiere, Kino-Tour und im Programm der Kinos der Metropolregion zu zeigen. Weiter sind wir auch gespannt den Film auf nationalen Filmfestivals zu präsentieren. Um die Nachhaltigkeit des Projektes zu gewährleisten, möchten wir zusätzlich eine DVD produzieren, auf der als Bonusmaterial auch ein „Making Of“ des Films zu sehen sein wird.
Durch eine Kooperation mit der Film-Commission der Metropolregion Rhein-Neckar ist es uns außerdem möglich Nachwuchs-Filmemacher in das Projekt einzubeziehen. Mit Coachings und praktischem Mitwirken möchten wir unseren Beitrag zur Stärkung der regionalen Filmschaffenden leisten.
Die Zielgruppen des Films sind...
- Menschen, die eine humorvolle Geschichte aus Mannheim auf der Kinoleinwand sehen möchten
- Menschen, die die Mannheimer Kulturlandschaft bunter gestalten wollen
- Menschen, die nicht immer nur Filme aus anderen Großstädten sehen möchten
- Menschen, die Mannheim noch nicht kennen und sich von einem Blick auf die Stadt überraschen lassen wollen
- Menschen, die der Meinung sind, dass es mehr Städte-Kino im Stile von Woody Allen geben sollte