Dieses einzigartige Projekt hilft Dir Deine Denk- und Merkfähigkeiten in der Mathematik zu stärken. Verschiedene Aufgaben in zehn Stufen und fünf Etappen fördern Dich enorm. Nicht nur Dein fotografisches Gedächtnis wird angeregt, die Zeit die Du brauchst um alle Aufgaben zu lösen wird Dich herausfordern. Ich lade Dich zum "Math Buzzer" ein. Sei ein Teil der Multi-Player-Community und Beweise Deine Rechenfähigkeiten.
Math Buzzer stellt Dir in jedem Level unterschiedliche Aufgaben und gibt eine vorgegebene Zeit, um auf den Buzzer zu drücken und das Ergebnis einzutragen. Je höher das Level desto schwieriger die Aufgaben. Und weniger Zeit um diese zu lösen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Es fördert das Rechenzentrum und bringt Deine grauen Zellen zum Fordermann. Ein Spiel das Nervenkitzel bereitet.
Das Spiel ist ab 7 bis 100 Jahren geeignet. Menschen die erste Rechenaufgaben zuverlässig lösen können, trainieren und festigen ihre Fähigkeiten in +, -, *, / sowie mit unterschiedlichen Zahlenwerten und Einheiten.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
Ich finde die Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen selbst bei Menschen im späten Alter als einen wichtigen Faktor. Wir sollten nicht nur Rechnen können, sondern auch das Lesen, Merken und lösen von vielseitigen Aufgaben bewerkstelligen können. Sodass wir noch besser in unserer eigenen Leistung werden.
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Das Geld wird fließt in die Finanzierung des Spiels. - Der Designer erstellt eine benutzerdefinierte Spieloberfläche. - Musik und Klänge werden lizensiert. - Der Programmierer erstellt ein Background System, Menü, alle Levels mit unterschiedlichen Rechenzentren die selbstständig Aufgaben generieren und jedesmal neue Aufgaben anbieten. - Eine Multi-Player-Highscore Liste wird programmiert, damit jeder weiß wo der Spieler gerade ist. Diverse Zusätze um das Spiel interessanter zu gestalten wie Bonis etc. kommen zum Einsatz. - Der Rest des Geldes wird in Marketing investiert.
Wer steht hinter dem Projekt?
Hinter dem Projekt steht ein kreativer junger Mann, der sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen in ihrem Wachstum zu fördern. Ich habe mittlerweile einige Buchprojekte "Anthologien" und meinen Roman herausgebracht. Die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeiten bereitet mir großen Spaß.
Menschen die bereit sind einander zu helfen und jeden zu fördern, die Rechenschwächen haben bzw. Mathematik Genies werden möchten.