Motivation der Initiative Naturtrüb ist der Wunsch nach einer gemeinsamen Veröffentlichungsplattform für unser Schaffen als Künstlerinnen* und Wissenschaftlerinnen*. Die Idee des Magazins ist, dass alle beteiligten Autorinnen* mittels verschiedener Zugänge (z.B. Zeichnung, Comic, Illustration, Essay, Interview, Gedicht, Reportage, Kolumne) ein gemeinsames Thema bearbeiten, dem wir uns aus unseren vielfältigen Perspektiven annähern. Den in gemeinsamen Austauschprozessen erarbeiteten Positionen wird in dem Magazin eine Bühne für weibliche* Perspektiven eröffnet, deren Inhalte zum Mitdenken, Nachfühlen und Diskutieren anregen.
Ein weiteres Anliegen des Naturtrüb-Kollektivs ist es, einen Prozess-Raum zu schaffen, in dem wir uns als Künstlerinnen*, Wissenschaftlerinnen* und Texterinnen* gegenseitig unterstützen, voneinander lernen und uns durch unsere interdisziplinären Blickwinkel inspirieren. Die Autorinnen*, die zum größten Teil Studentinnen* oder Absolventinnen* aus Bereichen wie Kunst, Design, Philosophie und Psychologie sind, erleben diese Sparten oft als männlich dominiert und so entstand die Idee für das Magazin Naturtrüb auch aus dem Wunsch heraus, einen Rahmen zu schaffen, in dem wir uns solidarisch aus unserer Perspektive als Frauen* unter Frauen* austauschen können. Außerdem wollen wir die in dem Kollektiv entstehende Energie in Zukunft dazu nutzen, Workshops und Vorträge zu organisieren sowie anderen Frauen* die Möglichkeit zu geben, Gastbeiträge in unserem Magazin zu veröffentlichen.