Kinder lieben Bilderbücher! In ihnen können sie ihre Fantasie ausleben oder ihren Alltag wiederfinden und sich mit den kleinen Heldinnen und Helden identifizieren.
Leider gibt es auf dem deutschsprachigen Buchmarkt kaum Bücher, in denen sich auch Kinder mit einer anderen Hautfarbe oder einer anderen Religion wiederfinden können! Schaffen sie es doch zum Hauptprotagonisten oder zur Hauptprotagonistin, steht dies oft in Zusammenhang mit notwendiger Integration, Adoption oder der Überwindung von „Anders-Sein“.
Dies wollen wir ändern und arbeiten seit über einem Jahr am ersten Band vom als Serie geplanten Kinderbuch "Nelly und die Berlinchen". Darin erleben die kleine Heldin Nelly und ihre Freundinnen Amina und Hannah die alltäglichen Abenteuer von Kita-Kindern in der Großstadt. In schwungvollen und eingängigen Reimen schmieden die drei Mädchen Pläne, freuen und ärgern sich, sind auch mal richtig frech, aber immer wahrhaftig. Jedes der drei Mädchen wird durch ihren individuellen Charme einfach liebenswert – ganz unabhängig von Hautfarbe, ethnischer Herkunft oder Religionszugehörigkeit.
In Rettung auf dem Spielplatz führt ein kleiner Streit unter Geschwistern zu einer echten Teddy-Entführung! Natürlich halten die Berlinchen bei der Befreiung von „Bärchen“ zusammen - doch verläuft diese ganz anders als geplant...
Eltern oder ErzieherInnen können an diesem Buch ihre Vorlesefähigkeiten voll entfalten, um die witzigen Reime immer wieder neu zu interpretieren. Kita-Kinder und ErstleserInnen finden in den klaren Illustrationen stets neue kleine Details, die zum mehrfachen Betrachten einladen und auch größere Geschwister noch in ihren Bann ziehen.
Das Bilderbuch hat 24 Seiten und ist 19 x 22 cm groß.