Wir wollen in 5 Episoden nachhaltige gehobene Gastronomie zeigen. In Kinoqualität. Restaurants mit Zukunft und für die Zukunft.
Wir wollten weiter machen. 5 Folgen der Dokuserie sind das Ziel.
Wir drehen eine Dokureihe, die so geil aussieht wie Netflix, aber dabei so zeitgemäß ist, dass auch Fridays For Future Hunger bekommt. Davon profitieren die Restaurants, die Umwelt und wir als Gesellschaft.
Nach der Pilotfolge soll nun die weitere Finanzierung gesichert werden, mit passenden Sponsoren, Vereinen und Euch.
Zielgruppe ist jede:r, der/die gerne isst.
Also: Jede:r.
Wir suchen Leute, die lnteresse haben an tollem Essen, an nachhaltiger Lebensweise und vor allem an spannenden Geschichten. Und Leute, die dafür ein wenig Unterstützung leisten wollen.
Dieses Projekt unterstütz vor allem auch tolle Restaurants und soll ein Zeichen setzen an Guide Michelin und Gault&Millau, Nachhaltigkeit mit als entscheidendes Argument für gehobene Küche aufzunehmen. Die Pilotfolge lief bereits gut.
Viele dieser tollen Küchen sind noch eher Underdogs im Spektrum des Allgemeinverständnisses Deutscher Sterne-Küche. Wir zeigen Sie euch!
Das Geld fließt in die Finanzierung von fairen Löhnen für die Crew, Leihgebühren für Equipment und Werbebudget, um die Idee in die Breite zu tragen. Alles darüber geht in einen Fond für die Restaurants.
Ich bin Christian Schneider, studierter Agrarwissenschaftler und freier Filmemacher aus Berlin. Mit "haltdieklappe Filmproduktion" gibt's ein unverbrauchtes Kollektiv, dass sich mit den vielen Facetten des Themas auskennt. Außerdem unterhalten wir Unterstützung von Berliner Foodblogs und Szeneseiten.