Projekt
Worum geht es in dem Projekt?
"Nina Fußball Girl" ist ein unabhängig produzierter,
abendfüllender Spielfilm aus Hamburg.
Wir erzählen die Geschichte der Nachwuchsfußballerin Nina, die
nach einigen Schicksalsschlägen ihre Karriere aufgeben muss. Als
Nina nach 10 Jahren Funkstille plötzlich von ihrem Vater hört,
fällt sie aus allen Wolken.
Nach zwei Schlaganfällen ist dieser nur noch ein Schatten seiner
selbst und für Nina, als einzige Angehörige verpflichtet für ihn
zu sorgen, ändert sich alles. In einer Art "Zwangs-WG"
zusammengepfercht stellen sich Nina und der ihr "fremde Mann“
ihrer neuen Lebenssituation.
Neben den täglichen Herausforderungen des Alltags führt Nina
einen erbitterten Kampf mit allerlei Behörden um die Anerkennung
der Pflegestufe ihres Vaters. Als dieser zu scheitern droht und das
Leben der beiden mehr und mehr aus den Fugen gerät, greift Nina zu
immer absurderen Mitteln, um sich und ihrem Vater zu helfen.
Was sind die Ziele und wer ist die Zielgruppe?
Wir wollen einen Film auf die Beine stellen, der sich auf
unterhaltsame Weise und dennoch mit ernstem Blick dem Thema
"Häusliche Pflege" widmet.
Im Mittelpunkt stehen dabei die privaten und bürokratischen
Schwierigkeiten und Missverständnisse zwischen allen Beteiligten.
Dabei wollen wir so nah wie möglich an unseren Hauptfiguren
bleiben, um die Geschichte vor allem menschlich und ohne erhobenen
Zeigefinger zu erzählen.
Im besten Fall geben wir euch so, neben einem spannenden Film, auch
noch einen kleinen Gedankenanstoss mit auf den Weg.
- Für Fans von spannenden, nachdenklichen Geschichten mit einer Menge Humor und dennoch ernstem Thema.
- Für alle Filmliebhaber, die den Inhalt ihres Lieblingshobbies nicht erst bei der Auswahl im Laden, der Videothek oder auf Netflix mitbestimmen wollen.
- Für alle, die mit Zeichentrickserien wie "Kickers", "Mila Superstar" und "Die tollen Fußballstars" aufgewachsen sind und diese, genau wie wir, immer noch im Herzen tragen.
- Für alle, die Filme lieben, die sich nicht in eine Schublade stecken lassen.
Warum sollte jemand dieses Projekt unterstützen?
- Um freien, unabhängigen Filmemachern und ihren Ideen eine Chance zu geben.
- Um dem Thema "Häusliche Pflege" ein bisschen mehr gesellschaftlichen Raum zu geben.
- Um die Vielfalt abseits des Fernseh-, Festival-, und Kinomainstreams zu stärken und Geschichten und Themen auf die Leinwand zu bringen, die nicht von Redakteuren, Gremien oder finanziellen Erwartungen bestimmt werden.
- Um Ninas und Klaus Geschichte zum Leben zu erwecken und euch einen spannenden Film ins heimische DVD Regal zu holen.
Bestimmt selbst, welche Filme gemacht werden, unterstützt die unabhängige Filmszene und freut euch über eine außergewöhnliche Geschichte. Von uns für euch, mit euer Hilfe!
Was passiert mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Unser Fundingziel: 5000 Euro
Haben wir unser Ziel erreicht, fließt eure Unterstützung in die
Anschaffung und Leihkosten für Requisiten & Kostüme, die Mieten
für Transporter, Drehorte & Equipment und in die Materialkosten
für Maske & Spezialeffekte.
Zudem soll ein Teil des Geldes in Bau und Ausstattung eines
Studiosets gehen, in dem wir einen Großteil des Films drehen
werden.
Das Geld fließt zu 100% in die Produktion des Films.
Überfinanzierung:
Die Kluft zwischen einem unabhängig produzierten Film und einer
Profiproduktion ist insbesondere im Bereich der Technik
riesengroß.
Jeden Euro, den wir zusätzlich erhalten, werden wir dazu einsetzen
diese Lücke zu schließen. Die Möglichkeiten sich visuell zu
steigern sind beinahe grenzenlos. Insbesondere durch die Miete von
weiterem speziellen Equipment ( z.B. hochwertigere Objektive,
Dolly, Drohne, Steadycam etc.).
Einen großen Teil des benötigten Budgets konnten wir bereits
aufbringen. Jetzt fehlt noch der letzte Schritt, um den Film auf
den Weg zu bringen.
Und um den zu gehen, brauchen wir eure Hilfe. Helft uns diese
Mammutaufgabe zu stemmen, bringt diese Geschichte mit uns auf die
Leinwand und freut euch auf "Nina Fußball Girl".
Wer steht hinter dem Projekt?
„Nina Fußball Girl“ ist eine kooperative Produktion verschiedener Hamburger Studenten der Hochschulen HFBK, HAW, SAE und der Medienakademie Hamburg. Unterstützt durch eine Reihe von bereits ausgelernten Freelancern aus dem Film-, Fernseh- und Theaterbereich, filmbegeisterten Autodidakten, einem wunderbaren Schauspielcast und Mitgliedern der Filmstube Hamburg.
Ansprechpartner für das Projekt bin ich. Tim Ungermann.
Student im Fachbereich Film der HFBK in Hamburg.
Bei „Nina Fußball Girl“ handelt es sich um meinen
Masterabschlussfilm und das Nachfolgeprojekt zu meinem Bachelorfilm
„Kehlkopfschuss“
(hier bei Startnext).
Teaser: www.youtube.com/watch?v=E1WyXC1gGPA
Vor meinem Studium war ich Regieassistent und habe mich vor
allem mit dem Medium Kurzfilm auseinandergesetzt, bevor ich mich
mit „Kehlkopfschuss“ an meinen ersten Spielfilm gewagt
habe.
Einen Einblick in mein Kurzfilmschaffen findet ihr hier:
https://vimeo.com/channels/timufilme
Falls ihr Fragen oder Anregungen zum Projekt habt, meldet euch einfach: http://www.facebook.com/tim.toastie / ninafussballgirl@email.de
Und für mehr Infos rund um unsere Filme:
"Nina Fußball Girl" bei Facebook
"Kehlkopfschuss" bei Facebook