Mit dem Omnium von Weimar nach Athen
Mit meinem Omnium Cargo soll es solo rund 3000 km und knapp 40.000 Höhenmeter in 6 Wochen von Weimar nach Athen gehen. Meine Radtour möchte ich mit einer Spendenaktion verbinden und sowohl Caritas Hellas, die den Menschen vor Ort, die von den Waldbränden betroffen sind, hilft, als auch die Deutsche Umwelthilfe, die sich als Umwelt-, Natur- und Verbraucherschutzorganisation für den Erhalt unserer Lebensgrundlagen einsetzt, unterstützen.
Ziel ist es, möglichst viel Geld für die Waldbrandopfer in Griechenland und für mehr Klimaschutz zu sammeln - helft mit und spendet!
Die Feuerkatastrophe in Griechenland verschwindet wieder aus der hiesigen Berichterstattung - doch die Menschen vor Ort haben weiterhin mit den verheerenden Folgen zu kämpfen.
Wie hilft Caritas?
Die lokalen Mitarbeitenden der Caritas verteilen u.a. Lebensmittel, Hilfsgüter und Medikamente, leisten psychosoziale Unterstützung für Betroffene und bei Wiederausstellung von Dokumenten, die im Feuer zerstört wurden, sowie beim Ausfüllen von Anträgen auf staatliche Subventionen.
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) versteht sich als Lobbyverband für Umwelt- und Klimaschutz und engagiert sich in verschiedenen Themenfeldern von Natur- und Artenschutz, über Klimaschutz, Energie, Verkehr bis hin zu Verbraucher:innenschutz. Als klageberechtiger Verband setzen sie sich aktiv für mehr Klimaschutz ein. Damit nach diesem Sommer voller Extremwettereregnisse nicht jeder Sommer so oder heftiger wird.
50 % des Spendenbeitrags gehen an das Caritas Hellas und damit an die Opfer der Waldbrände.
Die anderen 50 % gehen an die Deutsche Umwelthilfe, die für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen aktiv ist.
Ich bin Wiebke, 25 Jahre alt, Fahrrad-begeistert (manche würde sagen, -verrückt) und immer für ein Abenteuer zu haben - und noch mehr Spaß macht das Ganze, wenn es mit einem guten Zweck verbunden ist.