Mutige gestalten eine nachhaltige und enkeltaugliche Zukunft
Dieser Fördertopf wurde vom gesamten Startnext-Team ins Leben gerufen, weil wir glauben, dass den Krisen dieser Zeit auch Werte und Visionen entgegengesetzt werden können. Mit Unternehmer:innentum und Kooperation können nachhaltige und faire Lösungen für unsere Herausforderungen gefunden werden. Dieser Fördertopf soll ermutigen und beispielhafte Projekte durch ein Cofundig fördern.
Das Geld in diesem Fonds kommt aus freiwilligen Beiträgen der Starter:innen und engagierten Partner:innen. Wir starten mit KIA, die für diesen Fördertopf 17.000 € zur Verfügung stellen und so ihr langjähriges Engagement für nachhaltige Projekte fortsetzen.
Die Kuration der Projekte erfolgt als Teamentscheidung.
Starter:innen
Es gelten die Teilnahmbedingungen bei der Bewerbung mit deinem Projekt, die hier nochmal aufgeführt sind.
Für das Matchfunding können sich folgende Starter:innen bewerben:
Zeitlicher Ablauf
Vergabe der Fördergelder / Matchfunding-Modus
Das Matchfunding der ausgewählten Projekte wird wie folgt berechnet:
Sonstige Hinweise
Starter:innen, die unerlaubte Hilfsmittel verwenden und/oder sonst versuchen, durch Manipulation ihre Förderchancen zu erhöhen und/oder andere Vorteile zu erlangen, werden von der Teilnahme ausgeschlossen. Wurden aufgrund derartiger Einflussnahme eine Förderung erlangt, können diese auch nachträglich aberkannt und/oder zurückgefordert werden. Rechtliche Schritte in Zusammenhang mit einer Manipulation oder einem Missbrauch bleiben vorbehalten. Ein Rechtsanspruch auf die Förderung besteht nicht.
Für die Matchfunding-Kampagne gelten die Richtlinien und Nutzungsbedingungen und die Starterbedingungen von Startnext.
Stand: September 2023
Du legst zuerst ein Projekt bei Startnext an und bewirbst dich hier für eine Kuration. Das Team von Startnext prüft dein Projekt nach den Richtlinien von Startnext und plausibilisiert deine Angaben zu den SDG mit Hilfe der Wirkungslogik von Phineo.
Mit dem Nachhaltigkeitsfonds werden Projekte gefördert, bei denen das Startnext-Team selbst in der Lage ist, die Outputs, Outcomes und einen evtl. Impact auf eine nachhaltige Zukunft zu erkennen.
Nach der Zusage wird das Cofunding für dein Projekt aktiviert - erst ab dann zählt der Matchfunding-Mechanismus (5:1). Crowdfunding-Gelder, die vor der Zusage eingegangen sind, erhalten keinen Zuschuss.
Weitere Informationen findest du in den Teilnahmebedingungen.
Insgesamt ist der Fonds auf 35.000 € begrenzt. Damit wir möglichst viele Projekte unterstützen können, begrenzen wir das cofunding auf max. 1.000 € je Projekt. Um den Crowd-Gedanken zu fördern, gibt es auch für die Unterstützungen ein Limit: Unabhängig von der Anzahl und Höhe der Unterstützungen ist der Cofunding-Betrag pro Nutzer:in auf insgesamt 100 Euro limitiert.
Für jede Einzahlung, die du von deinen Unterstützer:innen erhältst, erhältst du einen Zuschuss von 20% des jeweiligen Betrags. Beispiel: Deine Crowd unterstützt dich mit 10,- Euro – wir geben dir 2,- Euro dazu.
Wer sein Projekt erfolgreich finanziert, also seine angestrebte Fundingsumme erreicht, erhält die gesamte Summe und kann mit der Umsetzung seines Projekts starten. Beträgt deine angestrebte Fundingsumme also 12.000,- Euro und du erreichst dieses Ziel, stammen 16,67%, mithin 2.000,- Euro aus dem Nachhaltigkeitsfonds und 83,33%, mithin 10.000,- Euro von deiner Crowd.
Am 25. September 2015 wurde Geschichte geschrieben: An diesem Tag haben alle 192 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Englisch: Sustainable Development Goals, SDGs) unterschrieben. Damit sind erstmals die größten globalen Herausforderungen und Hausaufgaben, die wir auf diesem Planeten haben, unter einem Dach versammelt und mit Zielhorizonten bis ins Jahr 2030 versehen – vom Klimawandel über die Beendigung von Armut und Hunger, die Gleichstellung der Geschlechter, einer würdevolleren Wirtschaft, die Erhaltung der Biodiversität, dem Schutz der Meere und einigem mehr.
Die Globalen Nachhaltigkeitsziele:
Dieser Fördertopf wurde vom gesamten Startnext-Team ins Leben gerufen, weil wir glauben, dass den Krisen dieser Zeit auch Werte und Visionen entgegengesetzt werden können.
Mit Unternehmer:innentum und Kooperation können nachhaltige und faire Lösungen für unsere Herausforderungen gefunden werden. Dieser Fördertopf soll ermutigen und beispielhafte Projekte durch ein Cofundig fördern.
Das Geld in diesem Fonds kommt aus freiwilligen Beiträgen der Starter:innen und engagierten Partner:innen. Wir starten mit KIA, die für diesen Fördertopf 17.000 € zur Verfügung stellen und so ihr langjähriges Engagement für nachhaltige Projekte fortsetzen.