Wir wollen eine Plattform sein, auf der sich Patient*innen, Angehörige, und professionelle Begleiter*innen (zertifizierte Hospizmitarbeiter*innen, ausgebildete Seelsorger*innen, Pfarrer*innen, Pastor*innen) begegnen können. Nicht immer ist es möglich, seine Angehörigen persönlich zu sehen und sich vor Ort zu verabschieden. Durch die aktuellen Isolationsmaßnahmen dürfen auch Begleiter*innen oftmals nicht mehr zu Patient*innen, die im Sterben liegen, oder zu Angehörigen, die gerade einen geliebten Menschen verloren haben und in ihrer Trauer alleine sind. Damit sich Sterbende trotzdem in Würde verabschieden können, bietet Pallia für alle, die lebensverkürzend erkrankt sind, und für deren Angehörige eine einfache digitale Lösung, per Telefon oder Videotelefonie in Verbindung zu treten und professionelle Begleitung zu erfahren. Begleiter*innen können so unkompliziert dort helfen, wo ihre Hilfe dringend benötigt wird.
Wir helfen...
...Patient*innen, die sich in einem fortgeschrittenen Krankheitsstadium befinden und keinen direkten persönlichen Kontakt mehr zu anderen aufnehmen dürfen oder können.
...Angehörigen, die ihre Liebsten gerne persönlich in den letzten Tagen begleiten würden, aber aus Sicherheitsgründen keinen direkten Kontakt mehr zu ihnen aufnehmen dürfen oder können. Menschen, die plötzlich alleine zurückbleiben und nicht die Möglichkeit hatten, sich persönlich vor Ort von Ihren Angehörigen zu verabschieden.
...Begleiter*innen, die auch jetzt unter den schwierigen Bedingungen Menschen würdevoll und professionell unterstützen wollen.