Projekt
Projektbeschreibung anzeigen ausblenden
Partizipative Kunstscheiße - Eine Bedürfnisanstalt für alle!
geht so:
1. Du brauchst ein Bedürfniss, das du vorraussichtlich nie erfüllen kannst.
2. Du schreibst das Bedürfnis auf einen Zettel.
3. Du legst den Zettel in eine Konservendose.
4. Du scheißt drauf. Das ganze kann vor Ort passieren oder du bringst die Scheiße in einem schwarzen Hundekotbeutel mit.
5. Wir dosen das Ganze ein, d.h. Deckel drauf und mit Dosenverschlussmaschine luftdicht verschließen.
6. Wir schicken die verschlossene Dose an eine Institution, die wir für die ganze Scheiße verantwortlich machen.
Das ganze wird realisiert bei:
KUBUS - Eine interaktive Kunstwoche im Park
Bedürfnisräume zwischen Individuum und Gesellschaft
Marienfriedhof, Hildesheim - 04. bis 10. August 2014
Das interaktive Kunstprojekt KUBUS stellt die Bedürfnisse des Menschen in den Mittelpunkt einer künstlerisch-praktischen Auseinandersetzung. Schwerpunkt ist die Gestaltung von großen offenen Holzkuben im Hildesheimer Marienfriedhof, einem Park in der Nähe des Hauptbahnhofs. Realisiert werden die Arbeiten in einer Werkwoche vom 4. bis 8. August 2014. Höhepunkt ist das KUBUS-Festival am Wochenende 9./10. August. www.kubus-im-park.de
Alle Menschen, die Bedürfnisse haben, welche sie vorraussichtlich niemals erfüllen können.
Großartiges partizipatives Kunstprojekt, bei dem es ans Eingemachte geht.
Ich kaufe eine Dosenverschlussmaschine um das Projekt durchführen zu können. Falls das Projekt überfinanziert wird betrachte ich den Rest als zusätzliche Gage. (Die ist ja immer klein)
Markus Gustav Brinkmann