SCAVE – die stylische Alternative zum herkömmlichen Mundschutz. Nachhaltig in Deutschland produziert.
Für die ersten 300 SCAVEs, die wir ab Mai ausliefern, decken wir mit dem ersten Funding die Material- und Personalkosten.
Helft uns schnell zu starten.
Schnell einen Mund- und Nasenschutz entwicklen und anderen zur Verfügung stellen – wichtigste Kriterien: Er soll
Durch Covid-19 sollten wir Mund und Nase in der Öffentlichkeit bedecken. Viele fühlen sich aber mit einer Maske unwohl. Außerdem sollten klassische Schutzmasken nur unter medizinischer Notwendigkeit eingesetzt werden. Bei der Alternative zum privaten Gebrauch setzt unser Produkt an.
Der SCAVE schützt den Bereich von Mund sowie Nase und zeichnet sich durch ein an die Gesichtszüge angelehntes Design aus. Er ist 3-lagig und mehrfach vernäht und besitzt neben einer modischen Ziernaht einen Metallbügel, damit er sich besser an das Gesicht anschmiegt. Unsere Bio-Baumwollstoffe sind alle GOTS-zertifiziert und somit nachhaltig produziert.
Unser Produkt ist in mehreren Varianten erhältlich und lässt sich wunderbar mit unterschiedlichen Farben kombinieren. Trag ihn, wie du möchtest, ein optionaler Filter erhöht den Schutz für dich und deine Mitmenschen.
Für einen herkömmlichen Stoff-Mundschutz gibst du umgerechnet 5€ pro Woche aus, damit hat sich der SCAVE für dich bereits nach weniger als 7 Wochen gelohnt – und gleichzeitig verringerst du den unnötigen Müll, der durch solche Wegwerf-Masken entsteht.
Wir wissen, wie knapp Schutzkleidung momentan ist und wollen aktiv aus der Not heraus helfen. Unsere Tücher schützen dich nicht 100% vor dem Corona-Virus, du kannst aber mithelfen, die Ausbreitung zu verlangsamen. Die qualitativ hochwertigen Stoffe kommen von regionalen Herstellern und werden von Hand in Deutschland genäht und verschickt. So wird die Produktionskette möglichst kurz gehalten und die Umwelt geschont, denn diese hat für uns höchste Relevanz.
How to Use:
Der SCAVE wirkt im ersten Moment wie ein herkömmliches Dreieckstuch, hat allerdings einen größeren Nutzen. Beim Umwickeln des SCAVEs solltest du darauf achten, dass er in einer mittigen Position bleibt. Das Metallblättchen kannst du nun beliebig an deine Gesichtsform anpassen. Wenn du dich nun in der Öffentlichkeit bewegst und in die Nähe von anderen kommst, ziehst du dir einfach den SCAVE über Nase und Mund und schon schützt du dich und andere.
Highlights:
Wir wollen mit diesem Produkt jeden Einzelnen versorgen, der sich und seine Mitmenschen schützen möchte. Insbesondere möchten wir diejenigen ansprechen, die den Virus bereits in sich tragen/getragen haben. Durch das Tragen eines Scaves schützen sie Ihre Mitmenschen, Freunde und Verwandte vor dem Virus. Aber auch gefährdete Personen, die unter Asthma oder anderen Vorerkrankungen leiden, sollen mit einem Scave ausgestattet werden, um sich in der Öffentlichkeit sicherer zu fühlen.
Wir möchten nicht nur dem unnötigen Müll, der durch Einweg-Geischtsmasken produziert wird, entgegenwirken, sondern der Bevölkerung helfen, den Virus nicht weiterzuverbreiten. Unser Fokus liegt dabei auf stylischen Gesichtsmasken, die andere Lieferquellen und Rohprodukte erfordern, als herkömmliche Gesichtsmasken, denn diese sollten wir für ausschließlich aus medizinischer Notwendigkeit einsetzen.
Die Kosten setzen sich aus denen für Materialien wie Stoffe, Garne, Metallplättchen und dem Versand zusammen. Natürlich müssen wir auch unsere Näherin und weitere am Projekt Beteiligte bezahlen. Wir möchten unseren SCAVE gern weiterentwickeln und optimieren, damit ihr ihn auch bald in weiteren stylischen Farben in den Händen halten könnt.
Wir benötigen Eure Mithilfe!
Damit wir Euren SCAVE schneller liefern können.
Das Team von printbiotop hat sich im September 2019 mit dem Gedanken, die Welt durch ökologische T-Shirts ein bisschen grüner zu machen, zusammengeschlossen. Auf dieser Vision baut auch unser Scave by printbiotop auf. Das Team besteht aus Tim, Kenny, Lorena, Jenny, Freddy, Mel & Sebastian