Wir könnten die Instandhaltungskosten des Schulgebäudes gewährleisten und die ersten notwendigen Renovierungsmaßnahmen bezahlen.
Wir planen eine Grundschule mit Anbindung einer Hortbetreuung. Der Hort soll berufstätigen Eltern die Möglichkeit, geben ihre Kinder vor Schulbeginn unterzubringen. Darüber hinaus werden Kinder nach Unterrichtsschluss kindgerecht und spielerisch beschäftigt.
Großen Zuspruch hat der Plan einer Ferienbetreuung gefunden, da viele Eltern haben nicht genug Urlaubstage haben, um ihre Kinder selber betreuen zu können.
Unser Ziel ist es bis 2021 eine Schule unter freier Trägerschaft zu gründen, in deren Mittelpunkt die Kinder mit ihrer Einzigartigkeit, ihren Fähigkeiten und ihren unterschiedlichen Lernvoraussetzungen stehen. Durch individuelles Lernen sollen die Kinder gefördert und gefordert werden, Lernfreude und Leistungsbereitschaft entwickeln.
Wir möchten eine Schule mit einer überschaubaren Schülerzahl (max. 20 Kinder pro Klasse) und familiärer Atmosphäre schaffen, in der sich Kinder wohlfühlen können.
Wer interessiert ist an einem vielfältigen Bildungsangebot für Kinder in Niedersachsen, der ist bei uns richtig. Wir wollen die Schullandschaft im Raum Schöningen und Landkreis Helmstedt mit unserem außergewöhnlichen Idee bereichern. Jeder, der sich für seine Kinder eine Umgebung wünscht, in der sie ihre Potentiale entfalten können, ohne Druck und Zwang, gebe uns Geld, damit wir der Verwirklichung unseres Traums ein Stück näher kommen. Jeder Unternehmer, der sich kompetente Mitarbeiter und Führungskräfte wünscht, kann in uns investieren. Denn unsere Schule setzt sich als Ziel, jedes Kind bei der Entwicklung von Lebenskompetenzen zu unterstützen, die in der Arbeitswelt von großer Wichtigkeit sind.
Mit dem Geld wollen wir Experten für ihre Dienstleistung bezahlen, wie zum Beispiel Architekten und Brandschützer. Die Genehmigung der Schule ist mit vielen Hürden verbunden, die wir nicht ohne externe Hilfe wuppen können. Wir wollen Werbekosten abdecken, für ein professionelles Auftreten digital und in Druck. Und wir wollen die Traumfabrik Wirklichkeit werden lassen. Dafür werden Kosten für Raum-Miete, Verpflegung und Materialien anfallen. Mit dem 2ten Fundingziel wollen wir die geforderte Barrierefreiheit, Brandschutzbedingungen und Umbaumaßnahmen des Bestandsgebäudes der Schule in Esbeck einrichten.
Der Schul- und Unterstützungsverein Esbeck e.V. ist eine Gruppe von Eltern, die Schule anders denken wollen. Es gibt uns seit März 2019.
Unser Kernteam sind:
Ramona Christ: unsere sportbegeisterte Projektmanagerin. Mit viel Brains, Energie, Motivationstalent und Herz hält sie das Momentum und bewahrt den Überblick in diesem Mammutprojekt. Ihre Finanzkompetenz bringt sie seit 13 Jahren in ihrer Selbstständigkeit ein. Nun kommt ein neuer Fokus hinzu: ihre Kinder, für die sie dieses Lebensprojekt gestartet hat.
Martin Schubert: unser Pädagoge. Als Lehrer schöpft er vielfältig aus seinen Erfahrungen als Schulleiter an einer Schule unter freier Trägerschaft. Um im Einklang des Glaubens eine Schule zu begründen, die jedem Kind die Entfaltung von dessen Persönlichkeit ermöglicht. Seit Jahren engagiert er sich in eigenen Projekten für Lernen in und mit der Kirche.
Sabrina Knöll: Als Fotografin und Krankenschwester hat sie den Blick fürs Gestalterische und den geduldigen Umgang mit Menschen. Ihre Leidenschaft für Familie und menschliches Miteinander hat sie über ihre Ausbildung als Krankenschwester entdeckt und baut ihre Kompetenzen seit Jahren und nun für dieses Herzensprojekt immer weiter aus.