All financial support received through our StartNext campaign will fund the unique and original Set Design and Costumes, that will compliment our incredible location and truly establish the world in which our production sits.
The Kaiserpfalz Ruins are atmospherically and spatially the ideal venue for this piece. We don't want to hide this location in stage decorations, but simply supplement it with individual set pieces and props and use the medium of light to allow the space itself to capture the atmosphere and themes of the story. This will also give us the opportunity for quick scene changes that will transport the audience through the play's iconic locations, whilst remaining seated within the calm strength of the Ruins themselves.
Funding received through this campaign is vital in allowing our incredible Set Designer Pia Oertel to design, build and erect each of these original stage elements.
We also rely on this support to provide funding to our amazing Costume Designer, Emily Rosenberg, who will be designing and creating original and unique costumes for each of the production's individual characters. She has chosen costume styles with origins in different periods and cultures to tell this timeless story. The costumes colours will stand out against the weathered stones of the ruins and the thick, functional materials will reflect how the play's inhabitants have chosen to protect themselves from the elements and from each other. They will look hardworking, appealing, angry, elegant and headstrong and all in all, the painting will be beautiful, exciting, noble and complementary to the significance of the venue.
*********
Die gesamte finanzielle Unterstützung, die wir im Rahmen unserer StartNext-Kampagne erhalten, dient der Finanzierung des einzigartigen und originellen Bühnenbilds und der Kostüme, die unseren unglaublichen Standort ergänzen und die Welt, in der unsere Produktion angesiedelt ist, wirklich etablieren werden.
Die Kaiserpfalzruine ist atmosphärisch und räumlich der ideale Schauplatz für dieses Stück. Wir wollen diesen Ort nicht in der Bühnendekoration verstecken, sondern ihn einfach mit einzelnen Versatzstücken und Requisiten ergänzen und mit dem Medium Licht den Raum selbst die Atmosphäre und die Themen der Geschichte einfangen lassen. Dies wird uns auch die Möglichkeit für schnelle Szenenwechsel geben, die das Publikum durch die ikonischen Schauplätze des Stücks transportieren, während es in der ruhigen Kraft der Ruinen selbst sitzen bleibt.
Die durch diese Kampagne erhaltene Finanzierung ist entscheidend dafür, dass unsere unglaubliche Bühnenbildnerin Pia Oertel jedes dieser originellen Bühnenelemente entwerfen, bauen und aufstellen kann.
Wir sind auch auf diese Unterstützung angewiesen, um unserer erstaunlichen Kostümbildnerin Emily Rosenberg finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, die originelle und einzigartige Kostüme für jede einzelne Figur der Produktion entwerfen und anfertigen wird. Sie hat Kostümstile mit Ursprüngen aus verschiedenen Epochen und Kulturen ausgewählt, um diese zeitlose Geschichte zu erzählen. Die Farben der Kostüme heben sich von den verwitterten Steinen der Ruinen ab, und die dicken, funktionalen Materialien spiegeln wider, wie die Bewohner des Stücks sich vor den Elementen und voreinander geschützt haben. Sie werden fleißig, ansprechend, wütend, elegant und eigensinnig aussehen, und alles in allem wird das Bild schön, aufregend, edel und der Bedeutung des Veranstaltungsortes angemessen sein.