Hinter dem Projekt Thalassophil stehe ich, Elisabeth. Schon während meines Schulabschlusses habe ich mich vermehrt mit Nachhaltigkeit auseinander gesetzt und habe versucht mein Leben Stück für Stück ökologisch nachhaltiger zu verändern. Jetzt, mehr als zehn Jahre, einige Auslandserfahrungen und ein Bachelor- und Masterstudium später, lebe ich nun in Wilhelmshaven. Viele Bereiche meines Lebens konnte ich bereits nachhaltiger gestalten, was mir aber bisher nicht effektiv gelungen ist, ist meinen Müll zu Hause zu reduzieren. Bei jedem Einkauf in normalen Supermärkten, nehme ich eine Menge unnötiger Einwegverpackungen mit, deren Inhalt ich hier zu Hause in schöne Gläser umfülle. Da wäre es doch viel einfacher die Gläser direkt in der passenden Menge zu befüllen. Also muss ein Unverpackladen her, für alle!
Ich möchte vegane, regionale Lebensmittel nach ökologischen Standards anbieten um die Umwelt weitestgehend zu schonen.
Ich erhalte große Unterstützung durch meine Familie, aber auch ehemalige Mitstudierende unterstützen mich tatkräftig bei der Umsetzung von Thalassophil. Auch aus dem Bereich der Stadt Wilhelmshaven erhalte ich Zuspruch, dass ein Unverpacktladen für die Stadt eine gute und richtige Idee ist.