Crowdfunding since 2010
Selbermachen als neue Lebenshaltung ist die Politik der Tat. Das „Handbuch: fair-handeln" stellt neben Rezepten und Handlungsanleitungen eine Sammlung beispielhafter Projekte vor, die Modelle wie - Leihen statt Besitzen - Selbermachen statt kaufen – Reparieren, Umwandeln, Aufwerten statt Wegwerfen oder eine Tauschökonomie praktizieren. Im Zentrum steht dabei nützliches Wissen zum Handeln (ohne Konsum) zu vermitteln. Eine Sammlung von Orten, Möglichkeiten und Tipps für Zukunftsfähigkeit.
Funding period
8/7/13 - 10/13/13
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): €
5,000 €
City
Berlin
Category
Community
Project widget
Embed widget
15.08.2013

Blumengruß an alle Fans

Jaana Prüss MORGENGRÜN
Jaana Prüss MORGENGRÜN1 min Lesezeit

Toll! wir sind begeistert - die 'Blumen', die wir als Anerkennung für die Idee des Projektes bekommen, geben wir gerne an euch weiter

- wir sind auf Platz 1 im Contest der CAD crowdfundings
- haben 5 % der Finanzierung
- eine täglich wachsende Anzahl FANs (auch auf Facebook)
- es entstehen kluge redaktionelle Beiträge zum D.I.Y., teilen, Commons und Initiativen die wirklich ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN sind ...
- erste Gespräche mit Grafikdesigner für sinnvolles und ästhetisches werden geführt
- derzeit prüfen wir umweltfreundliche Druckereien für die Produktion

Wir danken euch herzlich für eure Unterstützung und das Vertrauen und bitte, helft uns und allen Beteiligten in der Kommunikation - allen 'fair-handeln' weitersagen, Interessierten und allen Freund_innen.

Nur gemeinsam kann es gelingen und können wir das schaffen.

share
fair-handeln - 111 x Zukunftsfähigkeit
www.startnext.com

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more