Crowdfunding since 2010

Vom Gemüseanbau zum Genussglück

Crowdfunding successfully finished
61
Supporters
13,007 €
Raised

"Anbauglück" steht für regionale, frische Obst- und Gemüsesorten, zu gesunden Lebensmitteln verarbeitet = Genuss und ein Beitrag für unsere Umwelt.

In diesem Projekt geht es um den natürlichem Anbau einheimischer, samenfester Obst- und Gemüsesorten auf der Fläche einer ehemaligen Gärtnerei, die frisch und zum optimalen Reifezeitpunkt geernteten werden und am selben Standort Mehr anzeigen

Funding period
11.11.22 - 31.12.22
Realisation
Bin schon dabei.
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 12,857 €
Das Geld wird für die Ausstattung der Küche verwendet, indem die Verarbeitung und Herstellung der Lebensmittel aus eigenem Obst- und Gemüseanbau erfolgen wird.
City
Leipzig
Category
Agriculture
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
12
Sustainable consumption
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
851 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, 2 Stunden vor dem Ende des Jahres und der Laufzeit meines Projektes ist das Startlevel erreicht. Ich bin überwältigt und zutiefst dankbar. Ihr seid fantastisch und dank euch kann ich nun das Kernstück von Anbauglück, die Produktionsküche zur Verarbeitung des Obstes und Gemüses einrichten und beleben. Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023 verbunden mit den besten Wünschen, Gesundheit, Glück und dass sich alle Träume erfüllen. Ich freue mich, euch im nächsten Jahr begrüßen zu dürfen, wenn alle Arbeiten abgeschlossen sind und es losgehen kann.Tausend Dank und herzliche Grüße, Conny
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
854 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, das Crowdfunding-Projekt und das Jahr neigen sich dem Ende entgegen. Beides war sehr aufregend für mich, vieles war neu und ich habe wahnsinnig viel gelernt und hinzugewonnen. Es war auch eine sehr anstrengende Zeit und ein stetiges Auf und Ab. Die Zeiten sind im Moment nicht ganz einfach, um etwas Neues aufzubauen aber mit eurer Hilfe geht es wieder einen Schritt voran. Ein riesengroßes Dankeschön verbunden mit den besten Wünschen für den Jahreswechsel sende ich euch allen. Ich bin tief gerührt über die viele Unterstützung und Hilfe. Herzlichst, Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
862 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, in den letzten zwei Wochen hatte ich noch das Vergnügen und die Ehre, auf dem Weihnachtsmarkt in Holzhausen beim Heimatverein mitwirken zur dürfen und auf dem regionalen Samstagsmarkt in Plagwitz meinen ersten Verkaufsstand betreuen zu dürfen. Es war eine tolle Erfahrung, das Team ist super und es hat mir viel Spaß gemacht. Die erste Mehllieferung ist gekommen und bald kann ich mit eurer Hilfe in der Küche tolle, mit Liebe und besten Zutaten handgefertigte Nahrungsmittel herstellen.
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
871 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, der Garten ist eingeschneit, nur wenig Gemüse steht noch in den Beeten und hat eine weiße Haube. Die Hühner haben ein warmes Strohbett und das Jahr neigt sich dem Ende. Ich bedanke mich von Herzen für die bisherigen Unterstützungen. Es ist ein wahnsinnige Hilfe in diesen Zeiten, in denen es so schwer ist, etwas neues aufzubauen. Allen einen wunderschönen 3. Adventsabend.
Sibylla Vricic Hausmann
Sibylla Vricic Hausmann
873 days ago
Viel Glück!
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
871 days ago
Vielen lieben Dank.
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
889 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, hier wieder ein kleines Update zu den Bauarbeiten: das Lager und in wenigen Tagen auch das Bad für die Gäste-Toiletten sind fertig. Jetzt kann die Brauchwasserwärmepumpe für das warme Wasser in der Küche gestellt werden. Ich freue mich sehr über diese Fortschritte. Tausend Dank für eure bisherige Unterstützung.
Cornelia Hilbert
Cornelia Hilbert
897 days ago
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, die Küche ist fertig gefliest und gemalert und ich habe als erstes einen Herd gefunden. Ganz herzlichen Dank für eure bisherige Unterstützung.