Crowdfunding since 2010

Ansbach unverpackt - der Nachhaltigkeitsladen

Crowdfunding successfully finished
327
Supporters
26,464 €
Raised

Einfach nachhaltig einkaufen in Ansbach: regional, bio, fair und unverpackt. #Ansbach_unverpackt - Sei du selbst die Veränderung!

EINFACH NACHHALTIG EINKAUFEN.

Verzicht auf alles Unnötige: Plastikverpackungen, lange Transportwege, Verschwendung von Ressourcen wie Erdöl und Wasser, Ausbeutung von Mensch, Tier und Umwelt.
Damit das auch in Ansbach gelingt, soll Mehr anzeigen

Funding period
17.06.20 - 26.07.20
Realisation
Herbst 2020
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 20,000 €
GRUNDSORTIMENT. Mit diesem Fundingziel finanziert ihr das tolle, überwiegend regionale Anfangssortiment inklusive der zugehörigen Spender.
City
Ansbach
Category
Environment
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Eine Lösung anbieten.

Gemeinsam können wir Ansbach ein Stück nachhaltiger gestalten und endlich die Möglichkeit schaffen, um zum Beispiel Lebensmittel, Kosmetika, Reinigungsmittel und Haushaltsprodukte unverpackt einzukaufen. Es gibt viele tolle Manufakturen in der Region, die hochwertige Produkte nachhaltig herstellen und einen wunderbaren Ersatz für weit gereiste Fabrikware darstellen. Durch kürzere Transportwege wird weniger Kohlendioxid ausgestoßen, wasMehr anzeigen

What is the project goal and who is the project for?

Etwas zusammen bewegen.

Das Ziel ist, in Ansbach einfach nachhaltiges Einkaufen zu ermöglichen. Für alle, die einen Beitrag zu einer besseren und lebenswerten Zukunft leisten wollen, soll der Laden zu einer Plattform für nachhaltigen Konsum und Austausch in Ansbach werden. Es dürfen sich gerne alle angesprochen fühlen, um gemeinsam eine nachhaltigere Welt für alle kommenden Generationen zu schaffen.

Why would you support this project?

Sei ein Teil der Lösung mit Ansbach unverpackt.

Unser Konsumverhalten hat zum Teil weitreichende Auswirkungen auf unsere Umwelt und die Erde als Ganzes. Deshalb treiben mich schon lange Fragen um, wie zum Beispiel:
Wo, wie und unter welchen Bedingungen werden die Produkte hergestellt, die ich konsumiere? Welche Auswirkungen haben deren Produktion und Transport auf die Umwelt? Wie viel Müll fällt im Herstellungsprozess an? Ist es möglich, diesen Müll zu vermeMehr anzeigen

How will we use the money if the project is successfully funded?

Ansbach unverpackt wird geboren.

Mit deinem Beitrag ziehen tolle, nachhaltige Produkte aus der Region, in Bio-Qualität, fair gehandelt und in einer weitestgehend müllfreien Lieferkette in den Laden ein.
Mit den €20.000,- kann das Anfangssortiment sowie zusätzlich die passenden Spender für unverpackte Lebensmittel angeschafft werden: z.B. Nudeln, Getreide, Mehl, Hülsenfrüchte, Backzutaten, Nüsse, Trockenfrüchte, Müsli und Seifen.

Je größer die gesammelte SummMehr anzeigen

Who are the people behind the project?

Die Gründerin des Projekts Ansbach unverpackt bin ich, Sarah Robinson, 40 Jahre alt aus Ansbach, und mit diesem Laden möchte ich etwas bewegen. In meinem bisherigen Leben habe ich mich viel mit Gesundheit und Nachhaltigkeit beschäftigt, habe in der Pflege, in der Gastronomie und dem Einzelhandel gearbeitet. Und immer wieder kam ich dabei auf die Konsum-Problematik unserer Gesellschaft zurück. Als Tauchlehrerin habe ich vor einigen Jahren bei einem TauchganMehr anzeigen