Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm. Pflanze einen neuen alten Apfelbaum, stärke die Biodiversität und bring die Vielfalt zurück.
Unterstütze Mutter Natur bei der Arbeit und werde Patin/Pate für einen Apfelbaum. Für jede Patenschaft pflanzen wir einen neuen alten Apfelbaum, stärken so die Biodiversität und bringen die Vielfalt zurück. Das freut nicht nur die … Mehr anzeigen
Privacy notice
Funding period
02.10.19 - 24.12.19
Realisation
3 Monate
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 11,000 €
Wir pflanzen viele neue alte Apfelbäume und bringen die Vielfalt zurück.
Der Bruggerhof ist ein über 250 Jahre altes Anwesen im Herzen Europas (Österreich, Steiermark) und liegt auf 850 Meter Seehöhe in den südlichen Ausläufern der Alpen. Bisher wurde auf dem Hof konventionelle Milchwirtschaft mit ca. 15 Milchkühen betrieben. Durch den Anbau von alten, regionalen Apfelsorten wollen wir dem Hof nicht nur eine neue ökologische und ökonomische Perspektive geben, sondern das Anwesen auch … Mehr anzeigen
What is the project goal and who is the project for?
Der Name „Brugger“ leitet sich ursprünglich von Brücke ab. Der Bruggerhof soll folglich nicht nur ein Ort ökologischer Vielfalt sein, sondern auch eine Brücke zwischen Mensch und Natur schlagen.
Eine biodynamische Bewirtschaftung sorgt dafür, dass die Früchte die Zeit bekommen, die sie brauchen, um zu reifen und ihren vollen Geschmack zu entfalten. Die Vielfalt der alten Apfelsorten fördert die Biodiversität und trägt somit auf ganz natürliche Weise zur Ern… Mehr anzeigen
Why would you support this project?
Gemäß unserem Motto "der Apfel fällt nicht weit vom Stamm" setzen wir ein Zeichen gegen den Raubbau an Mensch und Natur. Mit einer Patenschaft für einen neuen alten Apfelbaum kannst du einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten, die Biodiversität stärken und die Vielfalt zurückbringen. Wir pflanzen ausschließlich alte Apfelsorten, die in der Region heimisch waren, aber über die Jahrzehnte rar geworden sind und legen so den Grundstein für einen echten … Mehr anzeigen
How will we use the money if the project is successfully funded?
Wir pflanzen viele neue alte Apfelbäume. Der Bruggerhof entwickelt sich in eine ökologische Oase für Pflanzen und Tiere – gleichzeitig soll ein Rückzugsort für Körper und Seele entstehen.
Who are the people behind the project?
Harald mag Äpfel. Angi auch. Christoph mag lieber Birnen. Und das ist gut so. In Zusammenarbeit mit Florentina Holzinger und Renée Copraij von der Tanzkompanie TANZ ist die Idee entstanden den Märchenwald von der Bühne in die Realität zu übersetzen. Ein besonderes Dankeschön gilt Sara Ostertag.