Crowdfunding since 2010

Ein Alpen-Wander-Movie mit zwei großartigen Multiinstrumentalisten, der zeigt, dass Kultur und Live-Events so wichtig sind wie die Luft zum Atmen.

Auf Tour - Z’Fuaß“ ist ein außergewöhnlicher Kinofilm, kein Road- aber ein Alpen-Wander-Musik-Movie: Die zwei großartigen Musiker Matthias Schriefl und Johannes Bär auf ihrer abenteuerlich-verrückten Konzert-Tour, zu Fuß von Andelsbuch, dem Geburtsort des einen im Bregenzer Wald, nach Maria Rain, dem Geburtsort des anderen im Oberallgäu, durch die Landschaften der Vorarlberger und Allgäuer Alpen im Corona-Sommer 2020.
Funding period
6/7/21 - 7/15/21
Realisation
Frühling - Herbst 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 6,250 €

Für Fertigstellung und Kinostart des Films benötigen wir 12.500,- €, der Mindestbetrag von 6.250,- € deckt die reinen Studiokosten, noch nicht die Honorare.

City
Seeshaupt
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget
Privacy notice

What is this project all about?

Vor einigen Jahren hatten die Freunde Matthias Schriefl und Johannes Bär eine Schnapsidee - sie könnten einmal mit Instrumenten vom Heimatort des einen zum Heimatort des anderen über die Vorarlberger und Allgäuer Alpen zu Fuß laufen und auf den Hütten und Almen Konzerte spielen. Eine Idee, die mit dem wachsenden künstlerischem Erfolg in immer weitere Ferne rückte. Dann aber kam der Corona- Sommer 2020, alle großen Live-Events wurden abgesagt. Matthias und Johannes konnten sich ihren lang gehegten Traum erfüllen: Wie die früheren Wandermusikanten machten sie sich auf den Weg - über die Berge von Andelsbuach im Bregenzer Wald bis Maria Rain im Allgäu.
8 Tage, 55 kg Instrumente in 2 Rucksäcken, 3 Alphörner, 1 Akkordeon, 2 Trompeten, 1 Bass-Tuba, 1 Flügelhorn; fast 200 Kilometer Fußweg, ca. 8.000 Höhenmeter, menschliche Begegnungen mit Hirten, Hüttenwirt*Innen, mit Wanderern und anderen Musikat*Innen, mit Kühen, Ziegen, Schafen.
Im Film wird die Musiker-Tournee zur Pilgerwanderung durch die alpine Bergwelt, mit tiefgehenden Erfahrungen, Freiheit und Humor, mit großartiger Musik zwischen alpenländischer Tradition und Moderne, zwischen ironisiertem Schlager und virtuosem Jazz.
Begleitet wurden die beiden international anerkannten und mehrfach ausgezeichneten Jazz-Musiker von einem Kamerateam. Das Alpen-Wander-Musik- Movie von Oberbayerns Erfolgsregisseur Walter Steffen und Co-Regisseur Michael Baumberger kommt ab September 2021 in die Kinos. Die Kino-Open-Air-Tour startet Anfang August.

What is the project goal and who is the project for?

Gerade nach dieser nun mehr als ein Jahr dauernden Corona-Zeit ist dieser Film für alle Menschen, die nach Kunst und Kultur und nach Freiheit dürsten. Für alle Menschen, die gerne in Live-Konzerte und ins Kino gehen und die dabei wieder Inspiration, Humor und Lebendigkeit erfahren möchten.

Why would you support this project?

Neben alpinen Naturaufnahmen, der Musik, dem Humor und den intensiven Begegnungen auf dieser besonderen Z’Fuaß-Tour zeigt dieser Film auch eines sehr deutlich: Kultur und die Künste – Theater, Film, Ausstellungen und vor allem auch Live-Musik – sind mehr als systemrelevant, sie sind für uns Menschen so wichtig, wie die Luft zum Atmen.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Nachdem wir bisher alle Kosten für diesen unabhängigen Film selbst aufbringen konnten, wird dies nun für die aufwändige Endfertigung und für die Kosten des Kinostarts immer schwieriger. Für den Feinschnitt, die finale Kinomischung, die Animationen, das Colorgrading, die Herstellung der Kinokopien, Kinoplakate sowie für Pressearbeit u.a. benötigen wir mindestens noch 12.500 Euro, die komplett in die Fertigstellung des Films und das Kinomarketing fließen werden.

Who are the people behind the project?

Zu allererst sind es die beiden großartigen Musiker Matthias Schriefl und Johannes Bär, die dieses Projekt initiiert haben. Sie sind die wahren Helden dieses Films und inspirieren mit ihrer Musik, ihrem unschlagbaren Humor und ihren wahrhaftigen Gedanken, an denen sie uns teilhaben lassen.

Michael Baumberger ist Gründer der Münchner Kooperative "Monacoframe" und hat als Kameramann & DOP (Director of Photografie) die achttägige Tour der beiden Musiker mit seinem ganzen Equipment und seinem professionellen Können begleitet. Dabei ist er ab und zu an seine Grenzen geraten und hat dennoch alles in großartigen Kinobildern einfangen.

Marco Schwarzer hat die Tour als Tonmeister begleitet und dafür die Grundlage geschaffen, dass dieser Musik-Alpen-Wander-Movie mit einem perfekten 5.1. Surround-Kino-Sound gezeigt werden kann.

Steffen Mühlstein hat in sechsmontiger Puzzlearbeit aus 50 Stunden Filmmaterial den abendfüllenden Film geschnitten und ist außerdemb verwantwortlich für Grafiken, Titel und Animationen.

Benedikt Mühle ist der Zauberer beim Sounddesign, koordiniert die Foleys und Toneffekte und ist der Meister am Mischpult bei der finalen 5.1. Kino-Ton-Mischung.

Walter Steffen ist Oberspielleiter und Produzent des Films. "Auf Tour Z'Fuaß" ist ein unabhängiges Kinoprojekt des Filmemachers. Seit mehr als 40 Jahren schreibt Walter Steffen Drehbücher, realisiert und produziert zumeist unabhängige Filmprojekte und bringt sie mit viel Herzblut in die Kinos. Dabei sind ihm vor allem kulturelle, soziale und ökologisch-nachhaltige Themen wichtig, die dazu beitragen, das menschliche Miteinander und damit auch unsere Zukunft zu fördern und zu verbessern.

Walter Steffen

Discover more projects

share
Auf Tour Z'Fuaß
www.startnext.com

This video is played by Vimeo. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Vimeo Inc (USA) as the operator of Vimeo. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more

This audio is played by SoundCloud. By clicking the play button, you consent to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to SoundCloud Global Limited & Co. KG (Germany) as the operator of SoundCloud. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more