Hallo,
ich verstehe nicht so recht, wo es hinführen soll:
Für das iOT braucht ihr Schnittstellen - wo sind die?
Also wo ist im Bayduino mehr IoT als in jedem anderen Arduino?
Im Moment wirkt das wie ein Arduino, den man mit microBit-Hardware erweitern kann und der noch einen Gyro/Acc und einen nicht näher benannten Näherungssensor und eine LED-Matrix mitbringt.
Wäre schön, wenn ihr DAS besondere daran mehr rausstellen würdet. Pong und Theremin haben ja mit IoT nichts zu tun.
Viel Erfolg!