Crowdfunding since 2010

Setzt Zoe den Erfolg ihrer Band auf's Spiel um für sich selbst einzustehen?

Wie verändert sich jemand in seinem Verhalten und seiner Persönlichkeit, der Opfer von sexueller Gewalt wurde? BEATS PER MINUTE ist ein 20-minütiger Abschlussfilm zum Thema "Sexueller Übergriff". Zoe ist selbstbewusst und ihr macht am Schlagzeug so schnell keiner etwas vor. Ihre Welt gerät aus dem Gleichgewicht, als Julian, Tontechniker der Band, sie sexuell belästigt. Nach der Tat ist Zoe nicht mehr die, die sie war. Gefühle, die sie vorher nicht kannte, scheinen sie zu überrennen.
Funding period
7/24/20 - 9/24/20
Realisation
18. - 28. September 2020
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 2,000 €

Mit diesem Fundingziel decken wir vor allem Fahrtkosten für Cast & Crew, Motivmieten, Verpflegung für unser 30 köpfiges Team, sowie die Unterkünfte fürs Cast.

City
Hagen
Category
Movie / Video
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

Musik spielt im Leben der selbstbewussten Zoe eine große und wichtige Rolle.
Als einziges weibliches Mitglied spielt sie Schlagzeug in einer Band. Ihre Bandkollegen Alex, Tom & Marcel halten sehr viel von ihr und über die Jahre hat sich eine starke Freundschaft entwickelt. Als die Band eines Tages die Chance bekommt bei einem wichtigen Gig in einer großen Konzerthalle aufzutreten, sind alle aufgeregt.
Die Band ahnt allerdings nicht, dass sich Zoe in einem inneren Konflikt befindet.
Julian, Tontechniker und guter, langjähriger Freund von Frontmann Alex, hat Zoe sexuell belästigt. Das Erlebte macht ihr zu schaffen. Setzt Zoe den Erfolg der Band auf’s Spiel um für sich selbst einzustehen?

What is the project goal and who is the project for?

Wie lebt und wie fühlt sich ein Opfer nach einem sexuellen Übergriff?
In den Medien hört man immer wieder davon. Jeder Mensch kann zum Opfer werden, egal aus welcher Gesellschaftsschicht oder Branche er kommt, unabhängig des Alters und Geschlechts. Oftmals sind die Täter bereits im direkten Umfeld des Opfers.

Ich möchte mit meinem Film auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen, denn es sollte nicht tabuisiert werden. Der offene Umgang soll Opfern helfen sich Menschen anzuvertrauen und nicht mit dem Geschehenen allein gelassen zu sein.

BEATS PER MINUTE richtet sich an alle Zuschauer.
Betroffenen Menschen soll Mut gemacht werden sich zu öffnen. Die Gesellschaft soll sensibilisiert werden, Veränderungen in ihrem Umfeld wahrzunehmen.

Why would you support this project?

Das Thema des sexuellen Übergriffs sollte vermehrt wahrgenommen werden, da es leider in unserer Gesellschaft allzu oft vorkommt. Sie sollte betroffene Menschen ermutigen für sich selbst einzustehen, denn erst dann sehen viele die Schuld beim Täter und nicht bei sich selbst.
Ich wünsche mir Unterstützung für mein Projekt, weil ich einen kleinen Beitrag in diese Richtung leisten möchte.

Zudem spende ich 1€ pro eingegangener Unterstützung an den bff: Frauen gegen Gewalt e.V. Der bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland. Im bff sind rund 190 Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen zusammengeschlossen. Sie leisten in Deutschland den hauptsächlichen Anteil der ambulanten Beratung und Hilfestellung für weibliche Opfer von Gewalt.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Wir sind für jede Spende sehr dankbar! Deine Spende benötigen wir vor allem für:



  • Unterkunft & Anreise vom Cast

  • Fahrt - und Kilometergeld
  • Technische Ausstattung für Kamera & Licht

  • Verpflegung von Cast & Crew
  • Requisiten und Ausstattung

  • Mieten für die Motive & Transportfahrzeuge

  • Versicherungen
  • Drehgenehmigungen

Who are the people behind the project?

Hi! Ich bin Sharlin und „Beats per Minute“ ist mein Abschlussfilm im Bereich Filmregie an der Ruhrakademie in Schwerte.
Filme und der Blick hinter die Kulissen haben mich schon immer sehr fasziniert. Die Möglichkeit mit Filmen nicht nur Geschichten erzählen zu können und zu unterhalten, sondern die Menschen damit auch zu berühren und sie nachdenklich zu stimmen, brachte mich 2016 zum Film. Als Regisseurin interessiere ich mich vorallem für soziale und gesellschaftliche Rand- bzw. Tabuthemen. Mit meinen Filmen möchte ich Menschen inspirieren, sich mit alltäglichen gesellschaftskritischen Themen auseinanderzusetzen.

Discover more projects

share
BEATS PER MINUTE
www.startnext.com