Crowdfunding since 2010

Der Deep-Sky-Beobachtungsführer für Hand- und Großferngläser

Der Himmel ist voll von exotischen Objekten, die wie gemacht sind für kleine und große Ferngläser! Der BIG BINOSCOUT stellt 144 unbekannte und klassische Ziele für übliche Handferngläser und die immer populärer werdenden Großferngläser vor. Aufsuchkarten in jahrszeitlicher Abfolge, Gesichtsfeldkarten, Illustrationen, Objektdaten und Hinweise für Stadt- und Landbeobachter machen ihn zu einem praxistauglichen und intuitiv nutzbaren Werkzeug für eigene Entdeckungen am Nachthimmel.
Privacy notice
Funding period
1/26/21 - 3/28/21
Realisation
November 2021
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 16,000 €

Mit dem Erreichen des Fundingziels kann der BIG BINOSCOUT hergestellt werden und alle Unterstützer erhalten die bestellten Exemplare.

City
Erlangen
Category
Journalism
Project widget
Embed widget
05.03.2021

Zwischenstand

Dr. Frank Gasparini
Dr. Frank Gasparini2 min Lesezeit

Liebe Sternfreundinnen, liebe Sternfreunde,

zwei Drittel des Finanzierungszeitraums sind verstrichen und die 15.000 € Marke wurde überschritten. Das sind 94% des Finanzierungsziels. Wenn das mal kein gutes Zwischenergebnis ist! Ein großes Dankeschön an Sie alle, die mit einer Vorbestellung des Big Binoscout dazu beigetragen haben.
Das spornt an, das Ziel weiter im Auge zu behalten. In den vergangenen Wochen sind nach den Blogbeiträgen am Freitag binnen zwei bis drei Tagen häufig Vorbestellungen im Umfang von ca. 1.000 € eingegangen. Packen wir das auch an diesem Wochenende? 1.000 auf einen Streich und erreichen damit unser gemeinsames Ziel den Druck des Big Binoscout zu ermöglichen. Das wäre noch besser, als im Märchen, wo das 'Tapfere Schneiderlein' nur sieben auf einmal geschafft hat.

So viel Unterstützung durch Sie liebe Sternfreundinnen und Sternfreunde ist uns natürlich Verpflichtung am Ball zu bleiben. Objekte werden nachbeobachtet mit Ferngläsern unterschiedlicher Öffnung und Vergrößerung, Freihand gehalten und Stativ gestützt. An unterschiedlichen Standorten mit sehr dunklem Himmel oder auch mit Himmelsaufhellung. Die Ergebnisse fließen direkt in die Objektbeschreibungen ein, Vorschläge zum Aufsuchen mancher Beobachtungsziele werden integriert und die Qualität der Illustrationen wird überprüft. Alles, damit Sie in einigen Monaten ein praxisgerechtes Produkt zur Beobachtung des Sternhimmels mit dem Fernglas erhalten werden.

Anbei noch einige Eindrücke von unserem nächtlichen Treiben.

Clear skies wünschen
Frank Gasparini und Lambert Spix

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Oculum-Verlag GmbH
Ronald Stoyan
Obere Karlstr. 29
91054 Erlangen Deutschland

St.-Nr. 216/134/20174, USt-ID DE814405483
Geschäftsführer: Ronald Stoyan
Handelsregister: Fürth HRB 10191

Discover more projects

share
Big Binoscout
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more