Crowdfunding since 2010

Schaffen wir gemeinsam Arbeitsplätze für benachteiligte Frauen am Balkan!

BioBalkan, das sind feinste, handgemachte Bio-Aufstriche aus Gemüse, Nüssen und Beeren aus den Ländern des Balkans. Wir machen BioBalkan, weil uns die Menschen dieser Region in unserer Nachbarschaft am Herzen liegen. Unseren Partnern, ausgesuchten Manufakturen und Kleinbauern, helfen wir beim Aufbau von Wissen, Infrastruktur und Finanzmitteln. Jetzt geht es um jene Frauen in Serbien, die für uns Paprika zu unserem legendären Ajvar verbraten – und mit eurer Hilfe ein Jahr lang Arbeit finden.
Privacy notice
Funding period
2/25/20 - 3/31/20
Realisation
Juni 2020 bis Mai 2022
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 10,000 €

Mit rund 10.000 Euro können fünf ganzjährige Arbeitsplätze für die Frauen in Lebane geschaffen werden.

City
Wien
Category
Social Business
Project widget
Embed widget

What is this project all about?

BioBalkan ist ein junges Unternehmen aus Wien, das handgemachte Spezialitäten aus verschiedenen Ländern des Balkans in Bio-Qualität herstellen lässt, um damit anspruchsvolle Genießerinnen und Genießer in Österreich und Deutschland zu verwöhnen.

Unsere Aufgabe ist es aber auch, unseren Partnern in der Region, ausgesuchten Manufakturen und Kleinbauern, beim Aufbau von Wissen, Infrastruktur und Finanzmitteln zu helfen.

In diesem Projekt geht es um Radanska Ruža, ein Social Business in Südserbien, das Frauen mit Behinderungen, langzeitarbeitslosen Frauen und alleinerziehenden Müttern Beschäftigung bietet – in einer der ärmsten Regionen Europas.

Die "Rose vom Radan" verarbeitet Gemüse und Obst zu feinen Aufstrichen, für uns und ihre eigenen Kunden in Serbien. Dafür aber benötigt sie Sommer für Sommer Geld, um Gemüse und andere Betriebsmittel zu beschaffen und damit ihre Produktion – und möglichst viele Arbeitsplätze – zu sichern. Denn bis die Gläser abgefüllt und verkauft sind, und somit Geld in die Kassa kommt, vergehen viele Monate.

What is the project goal and who is the project for?

Um den Balkan ist es, mehr als 20 Jahre nach dem Ende des letzten Krieges, schlechter bestellt denn je – dies mitten in Europa, dem reichsten Kontinent der Erde. Die Arbeitslosigkeit ist enorm und wer Arbeit hat, muss mit zwei oder dreihundert Euro im Monat auskommen.

Auf dem Land ist die Situation noch trister: In der Gemeinde Lebane, wo Radanska Ruža ihren Sitz hat, beträgt das Pro-Kopf-Einkommen nur 130 Euro pro Monat. Wer kann, verlässt seine Heimat Richtung Österreich oder Deutschland, wo Pfleger oder Kraftfahrer jeden Alters höchst willkommen sind. Zurück bleiben Ältere, Menschen mit Gebrechen, Alleinerziehende, oder Frauen, die in ihren Höfen und Gärten kaum das Notwendigste erwirtschaften können.

Um genau diese Menschen geht es in unserem Projekt: Um benachteiligte Frauen, die bei Radanska Ruža nicht nur Arbeit und Einkommen finden, sondern auch eine besonders wertschätzende Umgebung.

Seit 2016 unterstützen wir von BioBalkan Radanska Ruža dabei, mehr, bessere und dauerhaftere Arbeitsplätze zu schaffen. Nun könnt ihr uns dabei helfen, dieses Ziel zu verwirklichen!

Why would you support this project?

Wir hoffen auf deine Unterstützung, weil

  • du gerne richtig gut isst und echten Ajvar & Co von BioBalkan liebst – oder kennenlernen möchtest.
  • dir Armut mitten in Europa nicht egal ist, zumal es um Frauen geht, die es richtig schwer haben.
  • die Leute hinter BioBalkan sich wirklich persönlich um ihre Partner und deren Probleme kümmern.
  • du findest, dass Bio-Landwirtschaft und -Produktion gerade dort gefördert gehört, wo sie noch kaum stattfindet.

How will we use the money if the project is successfully funded?

Mit rund 2.000 Euro kann Radanska Ruža im Sommer so viel Bio-Gemüse – vier bis fünf Tonnen Paprika, Tomaten, Auberginen und anderes Gemüse, aber auch allerlei Beeren – ankaufen und auf Vorrat legen, dass sie damit je eine ihrer Frauen bis zur nächsten Saison Arbeit geben kann.

Mit den Mitteln aus dem Crowdfunding (abzüglich 10% Mehrwertsteuer und 7% Transaktionskosten) kann BioBalkan die Anschaffung von Bio-Gemüse durch Radanska Ruža vorfinanzieren. Dass dieses Geld bereits ein halbes Jahr vor der Erntezeit zur Verfügung steht, ist ein wichtiger Finanzierungseffekt, der bis zu 80 Bauernfamilien, den Frauen in der Manufaktur und BioBalkan das Leben erheblich erleichtern wird.

Who are the people behind the project?

Wir von BioBalkan haben viele Jahre am Balkan gelebt und gearbeitet. Wir haben hunderte von Projekten betreut, in denen es darum ging, den Balkan an die Europäische Union heranzuführen.

Mit BioBalkan haben wir 2016 unsere eigene Initiative gestartet, mit der wir für Kleinbauern und arbeitssuchende Menschen in den hintersten Winkeln der Region Arbeitsplätze und Einkommen schaffen. Wir arbeiten mit und in den Betrieben unserer Partner, kennen ihre täglichen Sorgen – und engagieren uns mit Leib und Seele dafür, dass es ihnen besser geht.

Wir, das sind

  • Hans-Jörg Hummer und Christopher Opancar: Beide waren lange Jahre in der Region in der Entwicklungszusammenarbeit tätig und sorgen nun dafür, dass gute Produkte entstehen – zu fairen Bedingungen; der eine ist gelernter Jurist und Betriebswirt, der andere hat Agrar- und Ernährungswirtschaft studiert;
  • Marijana Miljković, die als Journalistin mehrere Jahre aus den Balkan-Ländern berichtet hat und nun für den medialen Auftritt von BioBalkan sorgt.
  • und Gabriela Sonnleitner von Magdas Hotel, dem Social Business der Caritas Wien, die das Team von BioBalkan tatkräftig unterstützt.

BioBalkan

The crowdfunding project has been successfully completed. Supporting and ordering is no longer available on Startnext.

  • The processing of orders placed will be handled directly by the project owners according to the stated delivery time.

  • The production and delivery is the responsibility of the project owners themselves.

  • Cancellations and returns are subject to the terms and conditions of the respective project owner.

  • Revocations and cancellations via Startnext are no longer possible.

What does this mean? 
Legal notice
Balkan Express Handels GmbH
Hans-Jörg Hummer
c/o Impact Hub Vienna, Lindengasse 56
1070 Wien Österreich
USt-IdNr.: ATU73312408

FN 488464 f
UID ATU73312408

Cooperations

NextOrganic Award, Kategorie Social Business, 2019

“Die Gewinner waren letztendlich diejenigen, deren Gläser auf einmal leer waren. Ohne, dass wir wussten, was für ein Social Cause dahintersteckt, haben wir gefuttert und gefuttert und gefuttert und die Gläser waren leer," so die Laudatio.

Crowdfunders' Hub

Im Herbst 2019 nahmen wir am Crowdfunders' Hub teil

Wissenstransferzentrum Ost

Unterstützt wurde BioBalkan auch vom Wissenstransferzentrum Ost.

Discover more projects

share
BioBalkan – Gutes von den Nachbarinnen
www.startnext.com
Facebook
X
WhatsApp
LinkedIn
Xing
Copy link

This video is played by YouTube. By clicking on the play button, you agree to the transfer of necessary personal data (e.g. your IP address) to Google Inc (USA) as the operator of YouTube. For more information on the purpose and scope of data collection, please see the Startnext privacy policy. Learn more