bubuti soll das faire Tauschen von Waren und Dienstleistungen komfortabel und nachhaltig umsetzen - ganz ohne Geld.
Wir möchten eine Tauschbörse für Waren und Dienstleistungen realisieren, die soziale Aspekte des Miteinanders berücksichtigt. Nachhaltigkeit und Hilfe auf Augenhöhe sind hierbei ebenso wichtige und fundamentale Elemente.
Wir wollen ein nachhaltiges, vernetztes Miteinander, bei dem alle profitieren. Als Zielgruppe sehen wir Menschen, die, wie wir, den Unterschied zwischen einem Kauf und einem Tausch erkennen und schätzen. Für Menschen, die daran interessiert sind, soziale Kontakte zu nutzen, um ihre Bedarfe zu decken. Für Menschen, die es verstehen, zu geben und zu nehmen.
Ein solches Projekt existiert noch nicht. Hingegen findet man Tauschringe und weitere Nieschengruppen, die bei der Nutzung Defizite im Hinblick auf den sozialen Charakter erkennen lassen, oder diesen gänzlich vernachlässigen. Unser Projekt fördert die nachhaltige Nutzung von regionalen Waren und Dienstleistungen, bringt Menschen zusammen und führt uns vor Augen, dass Tradition und Moderne auch in diesem Bereich durchaus sinnvoll verbunden werden können.
Das Startlevel dient der Umsetzung der eigentlichen Tauschplattform im Internet. Die darüber hinausgehenden Einnahmen sollen dazu dienen, das Projekt zügig zu bewerben, um eine möglichst hohe Nutzerdichte zu erreichen, um ein attraktives Tauschangebot zu schaffen.
Daniel und Björn. Daniel ist Maschinenbauer und begeisteter Tauscher. Gemeisam mit seinem Schulfreund Björn, einem Bankbetriebswirt, begeben sich die beiden auf die Suche nach der Nachhaltigkeit im Netz - und kehren der Wegwerfgesellschaft und überzogenem Konsum den Rücken.
Team bubuti