In diesem Projekt geht es um die Realisation des Buches „Rendezvous mit der Bohème Sauvage“.
Inspiriert von den Roaring Twenties ist die „Bohème Sauvage by Else Edelstahl“ seit fast 15 Jahren die erste Adresse für alle, die in Berlin, Köln, Hamburg, Zürich oder Wien auf stilvolle Art den wilden Zeitgeist der 1920er Jahre zelebrieren möchten.
Ob beim Genuss des extravaganten Bühnenprogramms oder stilvoller Schallplatten-Unterhaltung, beim anregenden Plausch an der Absinthbar oder in obskurer Gesellschaft am Pokertisch, bei einer flotten Sohle Tango, Charleston oder Swing auf dem Parkett: Die mondäne Salongesellschaft versteht es zu feiern, als ob es kein Morgen gäbe!
Anlässlich des 15. Jubiläums im Jahr 2021 wird es Zeit, die fulminate Geschichte dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe in einem stilvoll gestalteten Buch zu zelebrieren. In „Rendezvous mit der Bohème Sauvage“ treffe ich - die Autorin Marie de Winter - die Protagonisten der Gesellschaft für mondäne Unterhaltung und stöbere längst vergessene Zeitdokumente auf. Bohémiennes und Bohémiens rund um den berühmt-berüchtigten „Salon Edelstahl“, Künstlerinnen und Künstler sowie Gäste der letzten 15 Jahre aus Deutschland, Österreich und der Schweiz enthüllen ihre wohl behüteten Geheimnisse.
Ein besonderer Leckerbissen: In einer biographischen Rückblende steht Fräulein Else Edelstahl mir Rede und Antwort über ihr schillerndes Leben zwischen Goldstaub und Salongeflüster...
Entstehen wird ein Buch im DIN A4-Format; 160-180 Seiten sind randvoll gefüllt mit stilvollen Lichtbildern, Textbeiträgen und Einzelportraits.
Ihr Gast-Interview mit der Autorin:
Plaudern Sie mit mir über sich und die Bohème Sauvage!
Ich bringe das Interview zu Papier und erstelle für das Buch ein Kurzportrait von Ihnen - denn auch Sie sind Teil der Geschichte!
Fassen Sie sich ein Herz, und schreiben Sie mir:
buch(at)mariedewinter.de
Nach erfolgreichem Projektende melde ich mich gerne bei Ihnen.