Crowdfunding since 2010
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 1
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 2
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 3
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 4
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 5
Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt? Additional project header image 6

Wie geht es weiter mit Buchholz endlich unverpackt?

Crowdfunding successfully finished
209
Supporters
20,060 €
Raised

Wir suchen die Antwort auf die Frage: Ist das Konzept "Unverpackt Einkaufen in Buchholz" auch noch im Jahr 2024 von der Bevölkerung gewünscht?

2020 habe ich, Phil Gruber, mit Buchholz endlich unverpackt den ersten Unverpackt Laden in Buchholz eröffnet. In den vier Jahren habe ich zusammen mit meinem Team das Sortiment erweitert, neue Events ins Leben gerufen, AufklärungsShow more

Privacy notice
Funding period
26.08.24 - 13.10.24
Realisation
2024
Website & Social Media
Minimum amount (Start level): 20,000 €
Der Betrag dient dazu, um uns den wirtschaftlichen Druck von den Schultern zu nehmen und die Entwicklung des Ladens voranzutreiben (Aufbau des Onlineshops uvm.)
City
Buchholz in der Nordheide
Category
Food
Project widget
Embed widget
Primary sustainable development goal
12
Sustainable consumption
Olli Kröger
Olli Kröger
265 days ago
Es Gibt mehr als 999 Gründe euch zu unterstützen
Marina Rohwedder
Marina Rohwedder
266 days ago
Unser gestriger Strandbesuch in Nordspanien ist aufgrund des Ausmaßes an angespültem Plastik zu einem spontanen Strand-CleanUp geworden. Wir brauchen Konzepte wie Buchholz Unverpackt ❤️
Lisa Grage
Lisa Grage
267 days ago
Nicht viel aber es kommt von Herzen!
Irena Lehmann
Irena Lehmann
273 days ago
Alles Liebe für euch!!!!
Melanie Melms
Melanie Melms
278 days ago
Haltet durch!! Das ist eher ein Marathon den ein Sprint!!! LG Melanie
Ulrike Luckert
Ulrike Luckert
292 days ago
Ich finde alle Initiativen von "Buchholzer" und Anderen toll, die sich etwas trauen, dabei wirtschaftliche Risiken, usw. eingehen, aber ein Vision verfolgen und daran festhalten -mit voller Überzeugung!! Unsere Stadt braucht diese Initiativen, um attraktiv zu bleiben und/oder auch noch ansprechender als Stadt zu werden. Einen persönlichen Bezug im Laden und zum Ladenpersonal, die einen freundlich begrüssen und individuell beraten, finde ich grundsätzlich schön. Aus gesundheitlichen Aspekten - "man ist, was man isst", und Weiteren finde ich es sehr wertvoll, dass umliegende Betriebe, wie Bauernhöfe, Obsthöfe, mit einbezogen werden: Kurze Wege, Transparenz, Produktion unter bekannten Bedingungen, Gemeinschaft und Zusammenhalt. Eigentlich gehört der "Buchholz unverpackt Laden" in die Innenstadt und eine Zweigstelle müsste für alle Schüler dort bleiben. Auch die Schüler profitieren von einem gesunden Snack und es verankert sich bewusst und unbewusst in den Köpfen, dass wir hier und da "back to the roots" dürfen. Sicherlich: ein Grosseinkauf für die ganze Familie ist ggf nicht so leicht zu realisieren und vielleicht braucht es da noch Konzepte, aber "ich brauche mal schnell etwas" und vor Allem in meiner individuell benötigten Menge -nicht jeder braucht 1 kg Mehl, etc. - ist attraktiv. Die Individualität und die Anpassung an die unterschiedlichen Bedürfnisse, gepaart mit qualitativ guter Ware, ist das Spannende! Die größte Hürde sehe ich im Standort. Der Einkauf lässt sich nicht so gut mit andere Gängen kombinieren und ich brauche immer ein Auto. In Summe: Ich hoffe, dass Phil's Laden erhalten bleiben kann und dass er weitere Projekte oder ggf sogar einen Umzug (wenn selbst gewünscht) umsetzen kann! Wir alle sind angehalten dazu unsere Gemeinschaften zu fördern. Menschen können nur zusammen. Die Anzahl an Menschen, denen es körperlich und seelisch nicht gut geht ist hoch. Wie lange warten wir heutzutage auf einen Arzttermin? Es wäre wunderschön zu erleben, dass wir alle an einem Strang ziehen und uns gegenseitig unterstützen. Nun benötigt Phil und sein Team die Unterstützung, morgen ist es vielleicht ein anderen von uns. Es ist eine schöne Vorstellung, dass wir, die die in Buchholz leben und einkaufen wollen , unsere Stadt lebenswert, lebendig, attraktiv, usw. halten bzw. zunehmen bekommen und den Zusammenhalt, die Identifikation mit unserer Region, usw. fördern. Unter "wir" fasse ich auch die behördlich Verantwortlichen. Ich kenne das Preisgefüge der Mieten der Innenstadt nicht gut genug, aber die Voraussetzung, dass auch individuelle Läden Platz finden, sollte gegebnen sein. Wenn wir an einem Ort gerne leben, können wir besser regulieren und bleiben fitter und gesünder! Der unverpackt Laden trägt einen wichtigen Teil für Gesundheit, Gemeinschaft, Förderung, Mensch sei in seiner Natürlichkeit, etc. bei! Also, los Buchholzer! Das Projekt ist nun initiiert von Phil und seinem Team, steht aber sinnbildlich meines Erachtens für noch viel mehr!!
Alexa Vetter
Alexa Vetter
304 days ago
Der Unverpackt-Laden ist wichtig für uns und Buchholz. Hier wird so viel mehr getan als Verpackungsmüll zu vermeiden. Deshalb unterstütze ich Phil und sein Team! Macht mit!
Bettina Ulbrich
Bettina Ulbrich
304 days ago
Ich drücke euch die Daumen , ihr müsst uns unbedingt erhalten bleiben !
Sandra und Manuel Reichert
Sandra und Manuel Reichert
306 days ago
Haltet durch, Ihr seid für uns eine große Bereicherung und wir freuen uns immer auf den Besuch bei Euch und Eure Lieferungen.
Christiane Westendorf
Christiane Westendorf
309 days ago
Wir hoffen ganz stark auf breite Unterstützung und dass wir in Zukunft nicht auf das tolle und nachhaltige Einkaufen bei euch verzichten müssen. Viel Erfolg !
Olli Kröger
Olli Kröger
309 days ago
Wir stehen hinter euch und im Laden vor euch! Ihr habt dafür gesorgt, dass wir die besten Lebensmittel aus der Region bekommen und das wir seit vier Jahren kaum noch gelbe Säcke benötigen. Unterstützung? Klar für den besten Laden in unserer Stadt. Ihr seid großartig! Friederike und Olli
Peter Eckhoff
Peter Eckhoff
310 days ago
Wir wünschen euch viel Erfolg mit dem Crowdfunding. LG Claudia und Peter
Petra Castagne
Petra Castagne
310 days ago
Wir wünschen euch von Herzen Erfolg, denn ihr seid nicht nur mit eurem Sortiment sondern auch mit eurer Freundlichkeit, eurer Aufmerksamkeit und eurem Engagement ein echter Gewinn für die Nachbarschaft!
Katharina Knust
Katharina Knust
311 days ago
Drücke die Daumen; ihr müsst bleiben!

Cooperations

Der Heideröster

Kaffee // Maschinen // Equipment Beim Heideröster Franky bekommt ihr alles rund um die dunklen Bohnen. Für Euch Zuhause, Eure Gastro oder Euer Büro. Lasst Euch von ihm beraten.

CMD Naturkosmetik

Hier gilt die Regel „Weniger ist mehr“. Das bedeutet: Je weniger unterschiedliche Rohstoffe auf die Haut gebracht werden, desto weniger Stoffe können allergische Reaktionen auslösen. Daher sind die Produkte frei von: Mikroplastik, Gentechnik u.v.m.

The all-or-nothing crowdfunding was successfully financed and completed