2017/2018 habe ich endlich ein neues Album aufgenommen. Und das nicht irgendwie. Produziert und eingespielt habe ich KLIPP & GEFAHR mit niemand geringerem als TOM LIWA. Mit dem Künstler also, der mich vor über 20 Jahren zu genau diesem Singer-Songwriter-Ding auf Deutsch gebracht hat – und der bis heute mein absoluter Lieblingsmusiker ist.
Gemeinsam mit MICHAEL PFIRRMANN als Engineer haben wir uns über einen Zeitraum von einem Jahr immer wieder in Lübeck getroffen, um das beste aus meinen neuen Songs zu machen. Wir suchten einen Sound, der Neil Youngs HARVEST ins Jahr 2018 holt. Der die Stimmungen von Lagerfeuergeschichten und Netflix-Gucken miteinander verbindet. Der perfekt inszeniert ist und gleichzeitig zufällig, lebendig und wahr.
Wie wir das gemacht haben?
Wir spielten unzählige Akustikgitarren, zum Teil live zu zweit und mit Toms Hund zu unseren Füßen im Aufnahmeraum. Wir nahmen die E-Gitarren über einen echten Röhrenverstärker und die Orgel über einen rotierenden Leslie-Lautsprecher auf. Wir benutzten analoge vintage Drum-Machines statt schnöder Software-Plugins, ein echtes Klavier, eine Melodica, viele Mundharmonikas und was uns sonst noch so in die Hände fiel.
Die besondere Note untenrum hat die Platte von FLORIAN GALOW, selten am E-Bass, hauptsächlich am Kontrabass. Die Platte rauscht, knackt und knistert, atmet und pulsiert, lebendig eben, aber alles andere als LO-FI – großartig aufgenommen von MICHAEL PFIRRMANN und fantastisch analog gemastert von NIKOLAUS SCHWAB.
Und dann sind da ja auch noch die Texte.
KLIPP & GEFAHR handelt hauptsächlich von menschlichen Macken. Von den schönen und auch von den weniger schönen. Von Wegen, mit ihnen umzugehen. Vom Weglaufen und sich Stellen, vom Kämpfen und Lieben und dann irgendwie doch alles in den Griff kriegen. Von Familie, von mir und hoffentlich ein bisschen von dir. Und fast alle Songs spielen an dem Ort, an dem sich der Wunsch nach Abenteuer mit der Sehnsucht nach Geborgenheit trifft.
(KLIPP sagen die Kinder in Lübeck übrigens zur sicheren Zone beim Fangenspielen. Ich selber hab in meiner Kindheit erst BIET und später KLIPPO gesagt. Tom kennt das Prinzip als FREIHAUS. Aber weder das Fangenspielen noch das Leben können ausnahmslos in totaler Sicherheit stattfinden. Das Leben ist immer KLIPP & GEFAHR.)
Und jetzt kommst du!
Bis hierher habe ich das alles alleine finanziert (war ja in erster Linie auch mein Traum) – ohne Förderungen aus Steuergeldern oder anderen Töpfen, aber dafür auch ohne irgendwem Rechenschaft ablegen zu müssen.Für die CD-Herstellung und die Veröffentlichung reicht meine Kohle aber leider nicht mehr.
Genau da kommst du ins Spiel. Zeig mir dein Interesse, indem du das Projekt unterstützt. Du kannst dich z.B. namentlich im Artwork verewigen oder sozusagen einfach die CD vorbestellen. Wenn alles klappt, erscheint sie vielleicht noch in diesem Jahr auf KOMBÜSE Schallerzeugnisse, dem Label der Hamburger Küchensessions. Und du bekommst sie sowieso vorher. Und falls das nicht klappt, bekommst du dein Geld direkt von Startnext zurück. Du bist also auf jeden Fall auf der sicheren Seite, wenn du dir jetzt ein Dankeschön aussuchst (oder 2 oder 3) und die letzten Meter möglich machst.